Duales Studium „Öffentliche Verwaltung“ (Bc. A) im Beamtenverhältnis auf Widerruf 2026

Deinezukunftimblk Naumburg (Saale)

Stellenbeschreibung:

Überblick

Duales Studium „Öffentliche Verwaltung (B.A.)“ – institutionelle Studienvariante im Beamtenverhältnis auf Widerruf, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Kreisinspektoranwärter (m/w/d)

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises ( werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zum 1. September 2026 sucht das Landratsamt Burgenlandkreis für das Studium „Öffentliche Verwaltung (B.A.)“ – institutionelle Studienvariante im Beamtenverhältnis auf Widerruf Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Kreisinspektoranwärter (m/w/d) im Fachbereich Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz interessierte und engagierte Nachwuchskräfte für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung.

Aufbau und Inhalte des Studiums

Das Studium bzw. der Vorbereitungsdienst wird nach der Studienordnung für den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ durchgeführt und endet nach 3,5 Jahren (7 Semestern) mit dem Doppelabschluss Bachelor of Arts sowie der Laufbahnbefähigung zum allgemeinen Verwaltungsdienst für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Die praktischen Studienzeiten werden im Landratsamt des Burgenlandkreises nach einem entsprechenden Ausbildungsplan durchgeführt.

Vom 1. bis 3. Semester findet die Foundation-Phase an der Hochschule Harz statt. Das 4. Semester wird als kommunales Praktikum in der Kreisverwaltung des Burgenlandkreises sowie in einer staatlichen Einrichtung durchgeführt. Im 5. und 6. Semester folgt die Major-Phase und die Studierenden können die Vertiefungsrichtungen zwischen rechtlichen Schwerpunkten wählen. Das 7. Semester dient der Erstellung der Bachelor-Arbeit und ist gegliedert in das Bachelor-Praktikum, das Bachelor-Seminar sowie das Bachelor-Kolloquium. Auf der Homepage der Hochschule Harz finden Sie weiterführende Informationen zum Studiengang.

Voraussetzungen und Perspektiven

Voraussetzung für das duale Studium ist die Hochschulzugangsberechtigung nach § 27 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt und die persönlichen Voraussetzungen für die Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf im Sinne des § 7 Beamtenstatusgesetz. Zu Ihren persönlichen Kompetenzen zählt die Freude am Umgang mit Rechtsanwendungen. Sie haben Spaß daran, Neues zu lernen und Ihr Team mit eigenen Ideen voranzubringen. Dabei arbeiten Sie selbständig, sind belastbar und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit. Sie bringen Interesse für eine spätere Übernahme einer Führungsposition mit.

Das bieten wir Ihnen

  • angemessene Anwärterbezüge nach Beamtenbesoldungsgesetz Sachsen-Anhalt
  • Übernahme der Semestergebühren
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Fahrtkostenbeteiligung zur Hochschule Harz
  • Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildungsabschnitte
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einem Studium beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein. Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Naumburg (Saale)

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!