Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet!
In unserer Ausbildungskampagne nehmen euch unsere Azubis und Dual Studierende Tabea, Marcel und Celine mit auf ihre Reise und zeigen, was euch in der Ausbildung bei der Stadtverwaltung Offenbach erwartet:
Verwalte, was zählt – Bei uns lernst du, wie abwechslungsreich Verwaltung sein kann.
Gestalte, was bleibt – Bringe dich ein und werde kreativ, das Stadtleben mitzugestalten.
Entfalte, wer du bist – Bei allem, was du tust, ist jederzeit Platz für deine Stärken, Interessen und deine Persönlichkeit.
Bist du Offenbach für deine Ausbildung?
Dann bewirb dich jetzt für ein duales Studium Public Administration und starte am 1. September 2026 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!
Das erwartet dich:
Das bringst du mit:
Freue dich auf:
Dein Kontakt zu uns:
Du hast Fragen? Auskünfte erteilen dir gerne Annika Gotta und Manfred Keller unter und/oder Tel. 069/ bzw. 069/ .
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum auf offenbach.de/ausbildung!
Wie geht es nach deiner Bewerbung weiter?
Zunächst erhältst du von uns eine Einladung zu einem Online-Test. Nach erfolgreichem Bestehen wirst du anschließend zu einem Eignungstest in Präsenz eingeladen, der in einen schriftlichen und mündlichen Teil gegliedert ist.
Schon mal vorab zur Info: Wir planen den Online-Test im Zeitraum vom bis zum und den ggf. darauf folgenden schriftlichen Eignungstest im Zeitraum vom bis zum sowie die Gesprächsrunden im Zeitraum vom bis zum .
Weitere Infos:
Detaillierte Informationen zum Verlauf des Dualen Studiums Public Administration und den Inhalten findest du hier.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Wir wünschen uns von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. mit deinem Abschlusszeugnis. Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir dich um Einreichung eines Anerkennungsbescheides.
Übrigens: Du kannst das duale Studium auch in Teilzeitform absolvieren, die Ausbildungszeit verlängert sich dann entsprechend.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Offenbach am Main
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
