Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Anhalt Bitterfeld Bitterfeld-Wolfen

Stellenbeschreibung:

Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und verfügst über ein hohes Maß an Sensibilität für die Belange sozial schwacher und benachteiligter Menschen? Du könntest Dir vorstellen, Menschen in belastenden Situationen zu helfen und sie zu unterstützen und dies sogar zu Deinem Beruf zu machen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Übersicht

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld bietet zum einen interessanten und anspruchsvollen Studienplatz im Rahmen eines praxisintegrierenden dualen Studiums an: Soziale Arbeit , Fachrichtung "Soziale Dienste".

Was Dich erwartet

  • Das theoretische Wissen wird an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach vermittelt.
  • Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre (6 Semester).
  • Der Schwerpunkt des dualen Studiums widmet sich der sozialen Arbeit in Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern. Du lernst Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Psychologie und Soziologie sowie Grundlagen der Verwaltung und des Rechts, der Sozialmedizin und Sozialökonomie.
  • Jedes Semester enthält berufspraktische Abschnitte, die in der Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld im Rahmen eines Ausbildungsplans unter Anleitung qualifizierter und erfahrener Ausbilder absolviert werden. Du arbeitest direkt in den sozialen Fachbereichen des Landkreises, z. B. im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Du führst Hilfeplangespräche mit Kindern und Jugendlichen sowie Hausbesuche zur Unterstützung von Familien durch oder berätst Menschen mit Beeinträchtigung in besonderen Lebenslagen. Dein Einsatz erfolgt an den Standorten der Kreisverwaltung in Köthen (Anhalt), Bitterfeld-Wolfen oder Zerbst/Anhalt. Du absolvierst darüber hinaus ein Praktikum bei einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges wird Dir der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Zudem erhältst Du die Berechtigung, die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter" zu führen.

Deine Vorteile

  • Strukturierter Ausbildungsverlauf
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVAöD und TVSöD
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeitregelung während der berufspraktischen Studienzeiten
  • Übernahme der Semesterbeiträge
  • Kostenlose Ausbildungsmittel und ein jährlicher Lernmittelzuschuss
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz im sozialen Bereich der Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

Wenn Du

  • über die Hochschulzugangsberechtigung gemäß §§ 67 und 68 Thüringer Hochschulgesetz verfügst oder diese als Schulabgänger 2026 erwirbst
  • eine gute Allgemeinbildung sowie Interesse an sozialen und kommunalpolitischen Themen hast
  • die Fähigkeit besitzt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, empathisch bist und Toleranz zeigst
  • verantwortungsbewusst bist und Freude an der Zusammenarbeit im Team hast
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein respektvolles Auftreten hast und Dich auch schriftlich gut ausdrücken kannst

dann bewirb Dich bis zum .

Fragen

Falls Du noch Fragen zum dualen Studium hast, kannst Du Dich an die Ausbildungsleiterin Frau Blazaitis unter der Telefonnummer wenden. Bei fachlichen Fragen steht Dir Herr Felkl, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Unterlagen

Lade Deine Bewerbungsunterlagen mit

  • aussagekräftigem Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • dem letzten schulischen Abschlusszeugnis bzw. bei Schulabgängern 2026 mit den beiden letzten Halbjahreszeugnissen
  • ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung

bis zum über unser Bewerbungsportal hoch.

Hinweise

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbern, die ihre Zugangsvoraussetzungen für das Hochschulstudium im Ausland erworben haben, benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu sind auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter der angegebenen URL zu finden:

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Bitte beachte auch, dass im Falle Deiner Einstellung zur Absolvierung des dualen Studiums ein ausreichender Impfschutz (insbesondere gegen Masern) auf Grund der Arbeit in Kindereinrichtungen erforderlich ist.

Hinweise:

Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt. Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht übernommen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Bitterfeld-Wolfen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!