Stadt Detmold

Duales Studium Stadtinspektor*in Allgemeiner Verwaltungsdienst (Bachelor of Laws) (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Stadtinspektor*in kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (w/m/d)

Während der 3-jährigen Regelstudienzeit sammelst du praktische Erfahrung in den Fachbereichen der Stadt Detmold und lernst die Theorie an der Hochschule kennen.

Allgemeine Berufsbeschreibung

Stadtinspektor*in mit dem akademischen Grad „Bachelor of Laws“

SosiehtdeinAlltagbei uns aus

  • Beratung von Bürger*innen,
  • Anträge und Anliegen von Ratsuchenden bearbeiten,
  • Entscheidung von Sachverhalten rechtssicher vorbereiten und umsetzen,
  • sachgerechtes Kommunizieren.
  • Vielseitige und interessante Aufgaben erwarten dich in unseren Verwaltungsbereichen Kommunales Finanzmanagement, Personal- und Organisation, in der Leistungs- und Ordnungsverwaltung. In jedem Verwaltungsbereich machst du eine Praxisprüfung.

Dupasstzuuns,wenn du …

  • die (uneingeschränkte Fach-) Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss erworben hast,
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes besitzt,
  • dein Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre bzw. bei schwerbehinderten Menschen 41 Jahre ist,
  • die gesetzlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis erfüllst,
  • dich für Büro- und Verwaltungsarbeit, Gesetze und Rechtsvorschriften begeisterst,
  • eine gute Auffassungsgabe in Bezug auf rechtliche Themen hast,
  • teamfähig, konfliktfähig und offen sowie
  • verantwortungsbewusst und zuverlässig bist.

Das Studium besteht aus Theorie- und Praxismodulen, in denen anwendungsbezogen und fächerübergreifend gelehrt und gelernt wird. Dabei sind die Module auf die folgenden Fachgebiete ausgerichtet:

  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Es gibt besondere Lehrveranstaltungen wie das „Seminar“, das „praxisbezogene Projekt“, das „Training sozialer Kompetenzen“ (TSK) sowie „Interkulturelle Kompetenz“ und „Sprachen“ vorgesehen. Während des Studiums schließt jedes Modul mit einer Prüfung ab. Dabei gibt es unterschiedliche Prüfungsformen wie die Klausur, das Fachgespräch oder die Hausarbeit. Am Ende des Studiums steht die Bachelorarbeit einschließlich eines Kolloquiums.

Das bieten wir dir

  • Qualifizierte Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Sonderurlaub und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung während deiner Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte
  • ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Landesbesoldungsgesetz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • sehr gute Übernahmechancen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Kalenderjahr
  • verlässliche Arbeitszeitplanung
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitserhaltung und -förderung
  • Unterstützung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Deine Mission.

Für Dich. Für Detmold.

  • Du suchst einen abwechslungsreichen, krisensicheren Beruf?
  • Du willst nach Abitur, uneingeschränkter Fachhochschulreife oder einer gleichwertigen Qualifikation studieren und gleichzeitig in die praktische Arbeitswelt einsteigen?
  • Du interessierst dich für Rechtsfragen und die Anwendung von Recht und Gesetz?
#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Detmold

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!