Duales Studium Verwaltungsinformatik (m / w / d)

Stellenbeschreibung:

Ihr Karrierestart :

Wenn Sie sich für das breite Themenfeld der Informationstechnik interessieren und sich gleichzeitig eine Tätigkeit im modernen Umfeld der öffentlichen Verwaltung vorstellen können, sind Sie genau die Person, die wir für die dreijährige Ausbildung suchen. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Sie als Informatiker/-in für die öffentliche Verwaltung auszubilden, sodass Sie nach dem Abschluss auf eine Kombination von fundiertem IT-Wissen und grundlegender Verwaltungs­kompetenz zurückgreifen können.

Ausbildung :

Sie studieren an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster. Die Studieninhalte setzen sich aus den folgenden drei Bereichen zusammen:

  • Informationstechnik (Anteil: 50%)
    Inhalte: Datenbank- / Betriebssysteme, Programmierung, Softwareentwicklung
  • Verwaltungsmanagement (Anteil: 30%)
    Inhalte: Projektmanagement, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Allgemeine Verwaltungslehre (Anteil: 20%)
    Inhalte: Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht

Während der Theorieausbildung besteht voraussichtlich die Unterbringungsmöglichkeit im Wohnheim auf dem Hochschulgelände. Die Kosten für die Unterbringung übernimmt das EBA. Ergänzend wird Ihnen ein Notebook für die Ausbildung zur Verfügung gestellt.

Anschlussbeschäftigung :

Nach Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit der Anschlussbeschäftigung im Eisenbahn-Bundesamt (Zentrale Bonn) durch Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 10 der Bundesbesoldungsordnung bzw. durch Einstellung in ein Tarifbeschäftigtenverhältnis mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Bei Ihrer zukünftigen Tätigkeit profitieren Sie von den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, modernen und flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und vielfältigen Fortbildungs­angeboten.

Lesen Sie mehr zum Berufsbild und dem Studienverlauf auf der Internetpräsenz der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung:

Ihr Profil :

Für die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen Sie die Voraussetzungen des § 7 Bundesbeamtengesetz erfüllen: Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union und die Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.

Für das Studium an der Hochschule benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder eine andere zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen gleichwertigen Bildungsstand.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen :

  • Ein ausgeprägtes Interesse an Informationstechnologien und Offenheit für wirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Themen.
  • Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
  • Bereitschaft, sich den Herausforderungen des Studiengangs engagiert und zielstrebig zu stellen.

Das wäre wünschenswert :

Weitere Kenntnisse in Netzwerktechnik, Datenbankadministration oder IT‑Security sind von Vorteil.

Das bieten wir Ihnen :

Stellen Sie mit uns die Weichen für Ihre Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

Bereits zu Beginn des Studiums werden Sie als Regierungsinspektoranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt und erhalten ab diesem Zeitpunkt ein Grundgehalt in Höhe von ca. Euro (monatlicher Nettobetrag). Weitere Zulagen richten sich nach dem Familienstand und Kindern. Wir übernehmen für Sie die Kosten für den Studiengang (in Höhe von derzeit rund Euro).

Besondere Hinweise :

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite :

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode _9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung des Originals sowie einer beglaubigten deutschen Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter oder der ANABIN Datenbank.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung / Abschlüsse“ Ihren (voraussichtlichen) Schulabschluss.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen :

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen seitens des Eisenbahn‑Bundesamtes Herr Keiter und Frau Buchner unter den Rufnummern 0228 9826‑542 bzw. -132 oder per E‑Mail unter A zur Verfügung.

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Bonn

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!