Jobbörse Unternehmen LifeworQ Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Die MAIT Gruppe ist mit mehr als 200 Millionen EUR Umsatz und über 7.000 Kunden der Partner für innovative digitale Lösungen in der Produktentwicklung, der Unternehmenssteuerung und im IT-Service. 900 MAITs (eine Wortschöpfung aus „mate“, engl. für Partner, „AI“ für Künstliche Intelligenz und „IT“) realisieren an über 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Benelux spezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Auf Augenhöhe. Wegweisend. Als Digitalisierungspartner nutzt MAIT die innovativsten Technologien von marktführenden PLM-, ERP- und IT-Anbietern wie PTC, Siemens, Abas, Comarch und HPE.
Die MAIT Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik nicht nur spannende Einblicke in innovative IT-Lösungen bietet, sondern auch eine Kultur der Offenheit und Teamarbeit fördert. Mit individuellen Fördermöglichkeiten über die MAIT Academy, einem engagierten Buddy-System und attraktiven Benefits wie Prämien und Vergünstigungen, unterstützt MAIT deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Hier wirst du nicht nur Teil eines erfolgreichen Unternehmens, sondern auch aktiv in echte Projekte eingebunden, was dir wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft ermöglicht.
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu MAIT herstellen.
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du während des Gesprächs vorstellen kannst, um deine Motivation und Kreativität zu demonstrieren.
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an IT und Digitalisierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die MAIT Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik zugeschnitten sind. Betone deine Leidenschaft für IT und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei MAIT interessierst und wie du zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Informiere dich über die MAIT Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MAIT Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Kunden und Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Zeige deine Leidenschaft für IT
Während des Interviews solltest du deine Begeisterung für IT und Digitalisierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Düsseldorf
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!