An der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für
für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen.
Die Nachwuchsforschungsgruppe steht im Kontext des Masterplans Kernfusion der Bayerischen Staatsregierung und der Empfehlungen der Expertenkommission Kernfusion vom 11. February 2025. ( ). Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und mögliche spätere Anwendung der Kernfusion zu erforschen und aktiv mitzugestalten. Die Nachwuchsgruppe soll an der Universität Würzburg verankert und eng in das bayerische und internationale Fusionsforschungsnetzwerk eingebunden werden.
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie sich in Forschung und Lehre bei der Verwirklichung des Masterplans einbringen und im neu zu errichtenden Bavarian Fusion Cluster (BFC) engagieren. Wir bieten Ihnen den nächsten Schritt zur selbstständigen Bearbeitung Ihres Forschungsthemas mit einer eigenen Nachwuchsgruppe, die Sie selbst aufbauen können. Hierfür stellen wir Ihnen – zusätzlich zu Ihrer eigenen Position (je nach Qualifikation, Erfahrung und Tätigkeitsprofil bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L) – gezielte Unterstützung in Form von Investitionsmitteln für den Aufbau einer modernen Forschungsinfrastruktur sowie eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für bis zu sechs Jahre zur Verfügung. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Gelegenheit zur Habilitation wird geboten.
Eigenständige Forschung zu Rechtsfragen der Kernfusion mit ihren interdisziplinären Bezügen
Aufbau und Leitung einer Nachwuchsgruppe
Vernetzung und Transfer
Ihr Profil:
Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis spätestens vorzugsweise per
E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 10 MB) an oder schriftlich an
Juristische Fakultät
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Domerschulstraße 16
97070 Würzburg
Für fachliche Rückfragen stehen der Dekan Herr Professor Christoph Teichmann ( ), Herr Professor Markus Ludwigs ( ) sowie Herr Professor Kyrill-Alexander Schwarz ( ) gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen zum Bewerbungsprocedere können Sie sich gerne an Herrn Dr. Kußbach
( ) wenden.
Hinweis: Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Würzburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!