Einsatzbearbeitung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg

Stellenbeschreibung:

Die Landeshauptstadt Schwerin,Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst (zuständig für die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und die Landeshauptstadt Schwerin), sucht dich als

Einsatzbearbeitung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg

Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg.


Deine neuen Aufgaben:

Die Aufgaben der Einsatzbearbeitung (m/w/d) umfassen u.a. den Einsatz und die Koordination von Kräften und Mitteln der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie anderer Hilfsmittel sowie die Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Der Dienst erfolgt aktuell im 12 Stunden-Schichtdienst innerhalb einer 48 Stunden-Woche. Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • standardisierte Notrufabfrage Feuerwehr/Rettungsdienst, inkl. Krankentransporte, deren Bearbeitung und Alarmierung
  • Bedienung des Einsatzleitsystems der ILWM, der Auskunfts- und Überwachungs-Systeme sowie die Durchführung erforderlicher Alarmierungs- und Informationshandlungen
  • unterstützende Anleitung zu Maßnahmen der Ersten Hilfe
  • Mitwirkung im Rettungsdienst
  • Mitarbeit in der ZKS MV (zentrale Koordinierungsstellen für Intensivverlegungen)
  • Durchführung und Überwachung des Sprechfunkverkehrs aller beteiligten Funkverkehrskreise der ILWM.

Was du mitbringst:

  • bevorzugt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin (m/w/d) sowie entsprechende Urkunde zum Führen der Berufsbezeichnung
  • oder abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin (m/w/d), mit mindestens 18 Monaten Berufserfahrung in Vollzeit im Rettungswagen in der Notfallrettung (Bestätigung durch den zuständigen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (m/w/d) notwendig), mit der Bereitschaft im Rahmen einer Qualifizierung an einem 520-stündigen fachtheoretischen und fachpraktischen Lehrgang teilzunehmen und die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des Feuerwehrdienstes
  • nachgewiesene praktische Tätigkeit im Rettungsdienst
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie Schichtdienst- und Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
  • Bereitschaft zur Aneignung von Fremdsprachenkenntnissen
  • von Vorteil: Erfahrungen in der Feuerwehr

Die Vergabe der Funktion erfolgt nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin / der Bewerber kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.

Vor Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die eigene gesundheitliche Eignung im Rahmen einer betriebsärztlichen Untersuchung, eine Masernimmunität (§20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt.


Auf einen Blick:

Bewerbungsfrist:

Entgeltgruppe:

E 09 a TVöD bzw. A 9 LG 1, 2. EA LBesG M-V

Beginn:

ab sofort

Anstellung:

Vollzeit; unbefristet

Infos zum
Bewerbungs-verlauf
Darum Schwerin!

Ansprechpersonen:

  • Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst: Herr Gabler,
  • Personalsachbearbeitung: Frau Blochberger,

Flexible Arbeitszeiten bei 39 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) und 40 Wochenstunden (Beamte).Individuelle Teilzeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.

Fahrrad-Leasing, Fahrradstellplatz und andere Angebote rund ums Fahrrad.Wir bieten Dir die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings – denn Deine Gesundheit und Mobilität liegen uns amHerzen!

Du kannst von einem vergünstigten Jobticket für den Nahverkehr Schwerin oder einem vergünstigtenDeutschlandticket als Jobticket profitieren.

Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V. Einstellung unter möglicher undindividueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung. Attraktive betrieblicheAltersversorgung für Tarifbeschäftigte. Jährliche Sonderzahlungen, wie z.B. das Weihnachtsgeld.

Persönliche Weiterentwicklung, u.a. mit regelmäßigen und individuellen Fort- undWeiterbildungsangeboten.Unser Wissensportal bietet ein umfangreiches Entwicklungsprogramm mit einer Vielzahl an Schulungen undTrainings: von Technik und Soft-Skills bis hin zu Fachthemen.

Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung mit ergonomischer Arbeitsplatzausstattung sowie Sport- undBewegungsangeboten, auch in der Arbeitszeit und eigener Betriebsärztin.

Profitiere mit Corporate Benefits von vielen bunten Mitarbeiterrabatten.

Wir bieten 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.

Dich erwartet ein individuelles Preboarding, gefolgt von einem strukturierten Onboarding und einer umfassenden Einarbeitung nach Konzept.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    25 Okt 2025
  • Standort:

    Schwerin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!