Jobbörse Unternehmen Nord-Micro GmbH & Co. OHG Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst
Frankfurt am Main Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Nord-Micro bietet technische Lösungen für die Luftfahrtbranche. Unsere Kernkompetenz liegt im integrierten Know-how – von der Entwicklung über die Produktion bis zur Instandhaltung. Wir verbinden Materialexpertise und Technologieexzellenz in unseren Produkten, die alle eines verbindet: Qualität auf erstklassigem Niveau.
Als Teil des global operierenden Technologiekonzerns Collins Aerospace arbeiten wir mit allen großen Flugzeugherstellern zusammen und bedienen mit unserem Kundendienst über 500 Airlines weltweit. Entsprechend hoch ist die Verantwortung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie sorgen dafür, dass wir die besonderen Qualitätsanforderungen unserer Branche jeden Tag erfüllen. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um die Sicherheit der Menschen am Himmel.
Beginnen Sie Ihre Reise mit uns und starten Sie Ihre Karriere bei Nord-Micro GmbH & Co. OHG – als Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst.
Ihre Aufgaben
Voraussetzungen
Benefits
Wir sorgen für Ihren guten Start bei uns durch:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
Nord-Micro GmbH & Co. OHG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und unbefristete Verträge bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team machen die Arbeit in Frankfurt besonders reizvoll, während die Unternehmenskultur durch regelmäßige Firmenfeiern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl geprägt ist.
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Standards in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Schaltplänen und Reparaturverfahren zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um deine Kompetenz zu untermauern.
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche, um Informationen über Nord-Micro und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Sei bereit, Fragen zu deinen Englischkenntnissen zu beantworten, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig sind. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast und bringe Beispiele mit.
Reparaturverfahren in der Luftfahrt
Schaltpläne lesen und verstehen
Erfahrung mit automatisierten Testsystemen
Messverfahren anwenden
Funktions- und Abnahmetests durchführen
Protokollierung in SAP
Kenntnisse in IPC-7711C/7721C
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
PC- und EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektronikers in der Reparatur und Instandhaltung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung in der Luftfahrt beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die speziellen Anforderungen, die an Elektroniker in diesem Bereich gestellt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit verstehst.
Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Reparaturverfahren, Schaltplänen und automatisierten Testsystemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Luftfahrtbranche entscheidend ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst
Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst
Elektroniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung Innendienst
Lass StudySmarter deinen Traumjob für dich finden.
Deine Job-Präferenzen
Jobtyp wählen
Berufsfeld
Berufsfeld wählen
Arbeitgeber
Arbeitgeber wählen
Dein Wohnort
Ich bin bereit, für meinen nächsten Job umzuziehen.
Beschreibe welchen Job du suchst (optional)
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Frankfurt
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!