Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildungsart:
Technische Ausbildung
Ausbildungsstandorte:
Du bastelst gerne an elektrotechnischen Dingen? Wenn ein Gerät nicht funktioniert, forschst du selbst nach dem elektronischen Fehler? Egal ob Lampe oder Toaster, du schnappst dir ein Werkzeug und bist neugierig auf das Innenleben eines Gerätes, um den Fehler zu beheben?Dann ist die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in im Umfeld eines großen Industrieunternehmens genau das Richtige für dich!
Unterschiedlichste Maschinen von bis zu 120 Metern Länge, die Verpackungen produzieren, fordern dich als Expert:in, wenn es um das einwandfreie Funktionieren elektronischer Systeme geht. In anderen Situationen ist deine zündende Idee gefragt, damit du im Team mit anderen Technikern elektronische Bauteile reparierst und Maschinen wartest, um die Produktion am Laufen zu halten.Deine Ausbildung zum/zur Elektroniker:in verspricht jede Menge Abwechslung!
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik erlernst dualle elektrischen Grundlagen bis zur Programmierung von Steuerungen unserer Produktionsanlagen.
Du lernst während deiner Ausbildung zum/zurElektroniker:in für Betriebstechnik, wie manelektrische Bauteile und Produktionsanlagen fachgerecht installiert und einrichtet.
Bei Störungen wirst du der/die Expert:in, der nach demFehler forscht und für die Reparatur sorgt.
Du wirst während deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik inalle Arbeitsabläufe der Wellpappen- und Verpackungsproduktion integriert und bist verantwortlich für dieelektronische Wartung und Instandhaltung der Maschinen . Nur so können wir die Wellpappeverpackungen produzieren, die die Produkte unserer Kunden unbeschadet zum Endkunden transportieren.
Du lernst als Azubi zum/zur Elektroniker:in für BetriebstechnikLeitungen und Anschlüsse zu verlegen, Schalter anzubringen und Antriebe zu installieren.
Du richtestspeicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) für automatisierte Systeme ein und konfigurierst und programmierst diese Systeme mit einem Laptop.
Du lernst in deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik, wie manSchaltpläne liest und selbst welche erstellt. Du misst und berechnestelektrische Werte von Bauteilen ,nimmst Systeme in Betrieb und prüfst sie auf ihre Sicherheit.
Elektronormen und Sicherheitsvorschriften sind wichtige Bestandteile deiner täglichen Arbeit, mit denen du verantwortungsbewusst umgehst.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik arbeitest duHand in Hand mit einem Team von verschiedenen Techniker:innen.
Neben diesen Lernzielen ist es uns wichtig, dass du an Projekten teilnimmst und vielleicht auch mal die Verantwortung für ein Projekt übernimmst.
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik dauert in der Regel3,5 Jahre . Beiguten Leistungen kannst du nach Absprache mit deinen Ausbilder:innen und der Berufsschule deine Ausbildungum ein halbes Jahr verkürzen.
Bei der Ausbildung zum/zur Elektroniker:in handelt es sich um eineduale Ausbildung . Das bedeutet, dass sie imAusbildungsbetrieb (praktisch) und in derBerufsschule (theoretisch) absolviert wird. Ob du pro Woche einen oder zwei Tage zur Berufsschule gehst oder aber die Schule im Block stattfindet, ist abhängig von der Berufsschule. Einige Standorte gestalten ihre Ausbildung im Verbund. Das heißt, dass du technische Inhalte überSeminare lernst, die über einen bestimmten Zeitraum stattfinden.
Durch unsere duale Ausbildung bist du für deine Prüfung als Elektroniker für Betriebstechnik super vorbereitet.Vor der Prüfung trainieren wir mit dir an deinem Prüfungsstück. Für dieAbschlussprüfung Teil 1 zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres stellen wir dich ebenso frei wie für die Tage der Abschlussprüfung sowie den Tag vor diesen Prüfungen.
Bei der IHK werden regelmäßig Zusatzqualifikationen angeboten, z. B. alsIHK-Ausbildungsbotschafter:in . Du erhältst ein Präsentationstraining, um anschließend in Schulen THIMM als dein Ausbildungsunternehmen und deinen Beruf Elektroniker:in vorzustellen.
Um eine Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik bei uns zu machen, solltest du einige Voraussetzungen mitbringen:
Guter mittlerer Bildungsabschluss (10. Klasse) mit Stärken in Mathe, Physik und Technik.
Du hast handwerkliches Geschick und tüftelst gerne, wie du technische Dinge wieder zum Funktionieren bringen kannst.
Du weißt, wie elektronische Geräte (z. B. Smartphone, PC) von innen aussehen?
Du kannst dir vorstellen, dass dir das Arbeiten an den elektronischen Systemen großer Maschinen und in der Produktion Spaß macht, denn eine Bürotätigkeit ist nichts für dich.
Dann bist du bei THIMM für deine Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik genau richtig!
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik in einem mittelständischen Familienbetrieb mit guten Übernahmechancen
Onboardingphase – Dein Ausbildungsstart ist kein Sprung ins kalte Wasser
Feedbackgespräche mit deinen Ausbilder:innen
Lehrgespräche/Werksunterricht in unserer Wissenswerkstatt
Azubifahrt mit 140 Azubis von THIMM bzw. Teamtag an deinem eigenen Ausbildungsstandort
Möglichkeit eines Azubiaustausches (1 Woche Praktikum an einem anderen THIMM-Standort)
Werde IHK-Ausbildungsbotschafter:in (Angebot abhängig von der IHK)
Du möchtest deine Ausbildung bei THIMM absolvieren? Wir bilden Elektroniker:innen an mehreren THIMM Standorten aus. Informiere dich hier überoffene Stellen.Wir freuen uns über dein Interesse und auf deine Bewerbung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik!
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
Castrop-RauxelMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!