Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)
JR Germany Heiligenhaus
Stellenbeschreibung:

    Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d), heiligenhaus

    Hochschule Bochum

    heiligenhaus, Germany

    Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.)
    Wie baut man ein E-Auto? Wie funktionieren Computer und SmartWatch? Warum mögen Menschen Logarithmen? Kann ich auch mal Elektro-Skateboard fahren? Warum sind Roboter und Industrie 4.0 cool? Wie kommt die Nachricht aufs Handy? Geht besser auch nachhaltig? Was können wir dafür tun? Im Studiengang Elektrotechnik stellen wir uns diesen Herausforderungen. Bei uns erlernst du die Technologien dazu.

    Details zum Studium
    Damit du Antworten und Lösungen für diese Fragen finden kannst, lernst du im Studium Grundlagen aus Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik. Gefolgt von:

    • Elektronische Bauelemente
    • Analoge und digitale Schaltungstechnik
    • Mess- und Regelungstechnik
    • Signalübertragung
    • Nachrichtentechnik

    Vom ersten Semester an werden alle Fächer mit umfangreichen praktischen Übungen und Versuchen in unseren Laboren begleitet. Durch unterschiedliche Projekte, auch in Gruppen, werden Team- und Kommunikationsfähigkeit trainiert. Zusätzlich ist im 7. Semester eine längere Praxisphase integriert. Dafür gehen Studierende häufig in Entwicklungs- oder Produktionsbereiche von Unternehmen und schreiben oft auch ihre Abschlussarbeit in dem jeweiligen Betrieb.

    Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden
    Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). Hierfür musst du nur wenige Zusatzkurse belegen. Nach deinem Bachelorabschluss könntest du dann den Master of Education an der Bergischen Universität Wuppertal machen und anschließend an Berufskollegs unterrichten.

    Deine Karrierechancen
    Deine Berufsaussichten als Absolvent*in der Elektrotechnik sind exzellent. Regionale und überregionale Unternehmen sind intensiv auf der Suche nach jungen motivierten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Möchtest du einer von Ihnen sein? Du findest interessante Jobs in StartUps, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Großkonzernen der Region. In Forschung & Entwicklung oder in Führungs- und Managementpositionen.

    Typische Arbeitgeber für Elektroingenieur*innen sind:

    • Produktions- und Fertigungsunternehmen
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Energieversorger
    • Netzbetreiber
    • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
    • Automobilindustrie und -zulieferer
    • Medizintechnik
    • Telekommunikation
    • Elektroindustrie
    • Unternehmen der Informationstechnik

    Vollzeit oder kooperativ?
    Möchtest du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren oder legst du Wert auf Arbeitserfahrung schon während des Studiums? Beides ist im Studiengang Elektrotechnik möglich. Das Vollzeitstudium ermöglicht es dir, dich ausschließlich auf dein Studium am Campus Bochum zu fokussieren. Bei dem kooperativen Studiengang Elektrotechnik KIA studierst du die ersten beiden Jahre am Campus Velbert/Heiligenhaus und wechselst danach zum Campus Bochum. Du arbeitest von vorne herein in einem Kooperationsunternehmen mit und verdienst dabei auch schon Geld.

    Weitere Informationen zum Studiengang

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    07 Okt 2025
  • Standort:

    Heiligenhaus
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!