Energieberater Nichtwohngebäude (NWG) - Werde Fördermittel-Experte (m, w, d)

Stellenbeschreibung:

Energieberater Nichtwohngebäude (NWG) - Werde Fördermittel-Experte (m, w, d)

Gestalte mit uns die Energiewende in Industrie und Gewerbe! Als Energieberater / Gebäudeenergieberater Nichtwohngebäude (m|w|d) unterstützt du unsere Kunden aus Industrie und Gewerbe dabei, ihre Projekte energieeffizient und förderfähig umzusetzen. Mit deinem technischen Know‑how und unserer Expertise im Fördermittelmanagement realisierst du nachhaltige Lösungen, die wirklich Wirkung zeigen. Für diese Herausforderung suchen wir für unser Team weitere Verstärkung.

Was du von uns hast

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen, wachsenden Unternehmen
  • 4‑Tage‑Woche & flexible Arbeitszeiten (Kernarbeitszeit)
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT, höhenverstellbaren Tischen usw.
  • Großzügige Küche, Sonnenterrasse, Lounge‑Bereich, Tischkicker u. v. m.
  • Keine Rufbereitschaft – Freizeit bleibt Freizeit
  • Flache Hierarchien & viel Entscheidungsfreiheit
  • Individuelle Einarbeitung – keine Fördermittel‑Vorkenntnisse nötig
  • Kontinuierliche Fort‑ und Weiterbildung
  • Kollegiales, wertschätzendes Team
  • 30 Urlaubstage pro Jahr

Noch mehr Einblicke findest du auf unserer Karriereseite und unserer Homepage. Hier findest du Bilder aus unseren Räumlichkeiten, ein FAQ sowie Stimmen deiner zukünftigen Kolleg*innen. Gerne vereinbaren wir nach einem ersten Orientierungsgespräch einen Schnuppertag, damit du dein zukünftiges Team und Arbeitsumfeld kennenlernen kannst.

Deine Aufgaben bei uns

  • Die Fördermittelberatung bildet den Kern deiner Arbeit. Du erkennst Förderpotenziale und berätst unsere Kunden im Bereich unterschiedlicher Fördertöpfe für Gewerbe und Industrie. (Keine Privatkunden)
  • Für die Fördermittelberatung nutzt du spezialisierte Software (Hottgenroth Software). Mittels dieses Softwarepakets nimmst du energetische Berechnungen vor und erstellst energetische Nachweise, die für die Fördermittelbeschaffung benötigt werden. Hierzu gehören bspw. Gebäudeerfassung und Zonierung gem. GEG und DIN V 18599, Heizlastberechnung, Lüftungskonzepte, sommerlicher Wärmeschutz.
  • Die Nachweise und Fördermittelbeschaffung erfolgt ausschließlich im Bereich Nicht‑Wohngebäude (NWG) für Nutzflächen von 1.000 m² bis weit über 10.000 m².
  • Du nimmst die Herausforderung an, deine Kundenprojekte im Konzept technisch so zu erstellen, dass sie in der Förderfähigkeit positiv bewertet werden.
  • Eine klare Kommunikation ist dir wichtig. So hältst du Kunden und Fördermittelgeber auf dem Laufenden, wenn es Fragen zum Projekt gibt.
  • Du analysierst neue Marktanforderungen, erkennst Potenziale und berätst unsere Geschäftskunden proaktiv zur optimalen Fördermittelstrategie.

Wann du zu uns passt

  • Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung (z. B. Ingenieurwesen, Gebäudetechnik, TGA).
  • Sicherer Umgang mit der Energieberatersoftware von Hottgenroth Software (u. a. HottCAD).
  • Erfahrung im Bereich TGA und Gebäudetechnik (was ist welche Technik und wie sind die Unterschiede und Anforderungen diese in die Hottgenroth Software einzugeben).
  • Gerne auch mit Listung in der Energieeffizienz‑Expertenliste (EEE) für den Bereich NWG.
  • Du hast bereits unterschiedliche Nicht‑Wohngebäude mit Hottgenroth analysiert und berechnet. Unsere Projekte reichen von Bürogebäuden, über Produktionshallen und Einkaufsmärkte bis hin zu Shoppingcentern.
  • Du bist überzeugt davon, dass der Erfolg deiner Arbeit auch der Erfolg unserer Kunden ist.
  • Daher ist deine Arbeitsweise strukturiert, ergebnis‑ und teamorientiert.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office365 (insbesondere Outlook, Excel).
  • Dein Interesse an Technik und deine Beratungskompetenz sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Förderung.
  • Du hast hervorragende Kommunikationsfähigkeiten für den Kundenkontakt.
  • Du bist Teamplayer und gibst ebenfalls 100 Prozent, wenn es auf dich allein ankommt.

So bewirbst du dich

Schicke uns hierzu deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) sowie die Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und deines Gehaltswunsches. Nutze hierfür bitte ausschließlich unser Bewerbungsformular im Karriereportal.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Delmenhorst

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!