Erzieher oder Pädagogische Fachkraft

Stellenbeschreibung:

Erzieher oder Pädagogische Fachkraft, Munderkingen

Kath. Verwaltungszentrum Ehingen

Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen -Munderkingen

Erzieher oder Pädagogische Fachkraft

Stellenumfang 100%

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen! Einrichtungsträger ist dieKath. Gesamtkirchengemeinde Donau-Winkel. Bist du bereitfür einen Karrieresprung in unser Kita-Team?Dann bewirb dich jetzt!

Munderkingen ist die kleinste Stadt imAlb-Donau-KreisinBaden-Württemberg.

Der historische Stadtkern Munderkingens liegt in einer Schleife derDonau, etwa 33Kilometer südwestlich vonUlm. Er hat sich zu beiden Seiten des Flusses ausgedehnt. Die Stadt grenzt im Norden an die StadtEhingen, im Osten anRottenacker, im Süden anUnterstadion,EmerkingenundHausen am Bussensowie im Westen anObermarchtalundUntermarchtal.

Als katholische Gesamtkirchengemeinde Donau-Winkel unterhalten wir vier Kindergärten. Mit christlichen Werten und Haltungen begleiten wir Kinder dabei „groß“ zu werden. Zur Gesamtkirchengemeinde gehören die Einrichtungen St. Josef Oberstadion, St. Josef Unterstadion, St. Antonius Rottenacker und St. Maria Munderkingen.

Das katholische Kinderhaus St. Maria bietet 4 Kindergartengruppen ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit jeweils 25 Kindern und 2 Krippengruppen ab 1 Jahr mit jeweils 10 Kindern an. Die Kinderkrippe und der Kindergarten begegnen sich, lernen sich kennen, singen Lieder besuchen sich und vieles mehr. Dadurch ist auch ein fließender Übergang, welcher den Kindern leicht fällt möglich. Es sind Familien aller Nationalitäten bei uns herzlich willkommen.

Standort
Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen
Emerkinger Straße 30
89597 Munderkingen

Vertragsart
Teil-/Vollzeit

Das erwartet dich:

  • ein herzliches und engagiertes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
  • Abwechslungsreiche und kreative pädagogische Arbeit mit viel Gestaltungsraum
  • SuE-Zulage in Höhe von bis zu 130 Euro verbunden mit der Möglichkeit auf zwei Umwandlungstage
  • Rabatte über Firmen bei Coporate Benefits und ein Jobrad sichern
  • Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
  • Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder die Pflege von nahen Angehörigen
  • Kinderzulage in Höhe von 50 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; bei Teilzeitbeschäftigung anteilig
  • Zuschuss zur Geburt eines Kindes von 500 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; mindestens jedoch 250 Euro
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft etc.
  • Fachlicher Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen, individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Inhouse-Fortbildungen
  • Flexibilität in Bezug auf den Stellenumfang und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Grundsätzlich Anspruch auf drei Wochen ununterbrochenen Urlaub in den Sommerferien, Urlaubsanspruch gesamt von 30 Tagen / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD

Das bringst du mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
  • Studium Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und weitere
    Studiengänge mit Schwerpunkt Pädagogik
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren individuelle Förderung
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für eine wertschätzende Zusammenarbeit
  • Kreativität und Engagement, um abwechslungsreiche Bildungsangebote zu gestalten
  • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Offenheit für neue pädagogische Konzepte und Interesse an Weiterbildungen
  • Identifikation mit christlichen Werten

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtetsich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mitTVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betrieblicheVorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexibleArbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub undAusgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtetsich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mitTVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betrieblicheVorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexibleArbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub undAusgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung vonMitarbeitenden durch vielfältige Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten einedigitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas,dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für diepäd. Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sievon Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten undVergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: AlsMitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zumJobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zugestalten.

Einstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Ehingen ist Martina Seyfried (Telefon: , E-Mail: (emailprotected) ). Für fachliche Fragensteht dir zudem Bernadette Branz (Telefon: , E-Mail: (emailprotected) ) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen gerne zur Verfügung. Bitte gebe beiRückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/307 an.

Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen -Munderkingen

Erzieher oder Pädagogische Fachkraft

Stellenumfang 100%

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen! Einrichtungsträger ist dieKath. Gesamtkirchengemeinde Donau-Winkel. Bist du bereitfür einen Karrieresprung in unser Kita-Team?Dann bewirb dich jetzt!

Munderkingen ist die kleinste Stadt imAlb-Donau-KreisinBaden-Württemberg.

Der historische Stadtkern Munderkingens liegt in einer Schleife derDonau, etwa 33Kilometer südwestlich vonUlm. Er hat sich zu beiden Seiten des Flusses ausgedehnt. Die Stadt grenzt im Norden an die StadtEhingen, im Osten anRottenacker, im Süden anUnterstadion,EmerkingenundHausen am Bussensowie im Westen anObermarchtalundUntermarchtal.

Als katholische Gesamtkirchengemeinde Donau-Winkel unterhalten wir vier Kindergärten. Mit christlichen Werten und Haltungen begleiten wir Kinder dabei „groß“ zu werden. Zur Gesamtkirchengemeinde gehören die Einrichtungen St. Josef Oberstadion, St. Josef Unterstadion, St. Antonius Rottenacker und St. Maria Munderkingen.

Das katholische Kinderhaus St. Maria bietet 4 Kindergartengruppen ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit jeweils 25 Kindern und 2 Krippengruppen ab 1 Jahr mit jeweils 10 Kindern an. Die Kinderkrippe und der Kindergarten begegnen sich, lernen sich kennen, singen Lieder besuchen sich und vieles mehr. Dadurch ist auch ein fließender Übergang, welcher den Kindern leicht fällt möglich. Es sind Familien aller Nationalitäten bei uns herzlich willkommen.

Standort
Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen
Emerkinger Straße 30
89597 Munderkingen Vertragsart
Teil-/Vollzeit
Referenz-Nr.
KITA/307

Das erwartet dich:

  • ein herzliches und engagiertes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
  • Abwechslungsreiche und kreative pädagogische Arbeit mit viel Gestaltungsraum
  • SuE-Zulage in Höhe von bis zu 130 Euro verbunden mit der Möglichkeit auf zwei Umwandlungstage
  • Rabatte über Firmen bei Coporate Benefits und ein Jobrad sichern
  • Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
  • Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder die Pflege von nahen Angehörigen
  • Kinderzulage in Höhe von 50 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; bei Teilzeitbeschäftigung anteilig
  • Zuschuss zur Geburt eines Kindes von 500 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; mindestens jedoch 250 Euro
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft etc.
  • Fachlicher Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen, individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Inhouse-Fortbildungen
  • Flexibilität in Bezug auf den Stellenumfang und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Grundsätzlich Anspruch auf drei Wochen ununterbrochenen Urlaub in den Sommerferien, Urlaubsanspruch gesamt von 30 Tagen / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD

Das bringst du mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
  • Studium Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und weitere
    Studiengänge mit Schwerpunkt Pädagogik
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren individuelle Förderung
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für eine wertschätzende Zusammenarbeit
  • Kreativität und Engagement, um abwechslungsreiche Bildungsangebote zu gestalten
  • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Offenheit für neue pädagogische Konzepte und Interesse an Weiterbildungen
  • Identifikation mit christlichen Werten

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtetsich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mitTVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betrieblicheVorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexibleArbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub undAusgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung vonMitarbeitenden durch vielfältige Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten einedigitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas,dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für diepäd. Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sievon Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten undVergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: AlsMitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zumJobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zugestalten.

Einstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

DU hast Fragen?

Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Ehingen ist Martina Seyfried (Telefon: , E-Mail: (emailprotected) ). Für fachliche Fragensteht dir zudem Bernadette Branz (Telefon: , E-Mail: (emailprotected) ) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Maria Munderkingen gerne zur Verfügung. Bitte gebe beiRückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/307 an. Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR
Kath. Verwaltungszentrum Ehingen
Hehlestraße 2
89584 Ehingen

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Munderkingen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!