Erziehungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung Systemische Beratung

Stellenbeschreibung:

Erziehungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung Systemische Beratung

Ausbildung besteht aus zwei Modulen: Erziehungsberater/in und Systemischer Berater.

Zielgruppe

  • Alle, die berufsbedingt mit Erziehungsthemen in Berührung kommen, wie Tagesmütter/-väter, Kinderpfleger, Hebammen oder Kinderkrankenschwestern
  • Angehörige psychotherapeutischer, psychologischer, beraterischer sowie sozialpädagogischer Berufe, die neue professionelle Perspektiven erschließen wollen.
  • Alle, die sich für Erziehungs- und systemische Beratung interessieren.

Ausbildungsschwerpunkte

Modul Erziehungsberater/in

  • Grundlagen der Erziehungsarbeit
  • Methodische Vorgehensweise
  • Themenwelten in der Erziehungsberatung
  • Praktische Umsetzung der Beratung

Modul Systemische/r Berater/in

  • Einführung in die systemische Beratungsarbeit (wissenschaftliche und philosophische Wurzeln, Familientherapie)
  • Systemischer Beratungsprozess (Grundlagen, Definition von Beratung, Zirkularität, Neutralität)
  • Vorgehensweise und Verlauf
  • Klient*innen: Erstgespräch, Beziehungsaufbau, Auftragsklärung, Beratungskontrakt
  • Anwendungsfelder und Grenzen der Anwendungsmöglichkeiten
  • Methoden: Fragetypen, Genogramme, Systemzeichnungen, Metaphern, Rituale, Lösungsorientiertes Vorgehen, Skulpturen, Aufstellungen
  • Praxisfälle: Einzel- und Familienberatung, institutionelle Beratung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Ausbildungsdauer: 21 Monate Regelstudienzeit (individuelle Absprachen möglich).

Ausbildungsbeginn: Jederzeit; berufsbegleitend möglich.

Lernaufwand: ca. 6 Stunden pro Woche.

Lernmaterial: 21 Studienbriefe, Zwischentests, 2 Onlineseminare für Erziehungsberater (je 2 Tage) und 2 Praxisseminare für systemische Berater.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 25 Jahre.
  • Mittlerer Bildungsabschluss.
  • Motivation und Kooperation mit anderen Fachprofessionen.

Abschluss

  • Facharbeit als Abschlussprüfung für Erziehungsberater/in.
  • Schriftliche Abschlussprüfung (online) für Systemische/r Berater/in.
  • Zwei Studienbescheinigungen.
  • Zwei BTB-Abschluss-Zertifikate (Erziehungsberater/in & Systemische/r Berater/in).

Weitere Vorteile

  • Kostenfreie Teilnahme an interdisziplinären Webinaren.
  • 2‑jährige Weiterbetreuung nach Abschluss.
  • Erstjahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe.
  • Existenzgründungsberatung und Marketingberatung.

Webinare & E‑Learning

Interdisziplinäre Webinare stehen kostenfrei zur Verfügung. Web‑Based Trainings (WBTs) ermöglichen selbständiges Lernen.

E‑Learning-Angebote optimal in den Alltag integrieren

Studienbriefe sind als PDF und Audiobook verfügbar, ergänzt durch Video‑ und Videoclip‑Anleitungen.

Flexible Studiengestaltung dank multimedialem Angebot

Vielfältige Lernformate gewährleisten optimale Ausbildung.

Kontaktdaten

BTB – Bildungswerk für therapeutische Berufe
Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid
Deutschland

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Augsburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!