Fachberatung (m/w/d) im Landesprogramm Sprach-Kita

Stadt Lahr Baden-Baden

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben 50.000 Menschen in Lahr.
Sie möchten sich bewerben Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle unten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bewerben".
Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen.
Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition.
Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Die Stadt Lahr ist kommunaler Träger von 9 Kindertagesstätten mit über 700 Betreuungsplätzen.
Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit sind die Kinder sowie deren Bedürfnisse, Interessen und Erfahrungen.
Unsere Kindertagesstätten nehmen am Landesprojekt "Sprach-Kita" teil.
Der Bildungsbereich Sprache bildet einen zentralen Baustein der pädagogischen Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Fachberatungs-Teams suchen wir eine zweite Fachberatung im Landesprogramm Sprach-Kita im Umfang von 50 % sowie mit unterstützender Tätigkeit im Mobilen Beratungsdienst Sprachförderung der Stadt Lahr mit 25 %
- 50 % Beschäftigungsumfang.
Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf Sie! Das Amt für Soziales, Bildung und Sport hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als Fachberatung (m/w/d) im Landesprogramm Sprach-Kita EG S11b TVöD mit Zulage nach EG S 17 TVöD, Voll- und Teilzeit, befristet Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ansprechpartner und Multiplikator (m/w/d) für die zusätzlichen Sprachförderkräfte im Projekt, Kita-Leitungen, Fachkräfte sowie den Trägervertretungen Qualitätsweiterentwicklung der Kitas in den Schwerpunktthemen des Landesprogramms Qualifizierung und Weiterbildung der Sprach-Kita-Tandems Organisation und Durchführung von Austausch- und Qualifizierungveranstaltungen in Netzwerktreffen Trägerübergreifende Beratung und Unterstützung aller kooperierenden Kitas in Lahr Exemplarische Kleingruppenarbeit Organisation und Durchführung von Sprachtests und Sprachbeobachtungen Ihr Profil: Diplom- oder Bachelorabschluss Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Abschluss mit Bezug zum Stellenprofil Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen sprachliche Bildung, Inklusion, Zusammenarbeit mit Familien und Digitalisierung Gute Kenntnisse des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung BW Freude an der Vernetzung und Kooperation Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft Organisations- und Teamfähigkeit Sicheres und verbindliches Auftreten Medienkompetenz und sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen und Videokonferenz-Tools Interkulturelle Kompetenz Flexibilität und Möbilität (Führerschein Klasse B erforderlich) Wir bieten Ihnen: Eine befristete Vollzeitstelle bis mit einer Vergütung nach EG S11b TVöD mit Zulage nach EG S 17 TVöD.
Bei Verlängerung des Landesprogramms kann eine Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt werden.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, dynamischen und herzlichen Team Einen kreativen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Vorbildliche Sozialleistungen (z.
B.
betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, JobTicket, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen) Fragen? Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Augsten, Abteilung Kinder, Jugend und Familie (Tel.: 07821 / 910
- 5010) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Heinzelmann, Abteilung Personal und Organisation (Tel.: 07821 / 910
- 0174).
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum , bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal .
Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer .
Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
Übrigens… … bei uns sind alle Menschen willkommen.
Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche Behinderung spielen keine Rolle.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Baden-Baden

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!