BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Kommunale Ausländerbehörde im Amt für Migration und Integration
Die Kommunale Ausländerbehörde als Abteilung des Amtes für Migration und Integration betreut mit rund 200 Mitarbeitenden die circa 170.000 in Düsseldorf lebenden Ausländer*innen.
Das Sachgebiet (54/36) Humanitäre Aufenthalte betreut circa 30.000 Ausländer*innen mit Aufenthaltstiteln aus dem 5. Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes, deren Familienangehörige sowie Menschen in laufenden Asylverfahren.
Dabei ist es das Selbstverständnis der Ausländerbehörde, sich weiter zu einem modernen Dienstleister zu entwickeln, die ordnungsbehördlichen Aufgaben und Herausforderungen dabei aber nicht aus den Augen zu verlieren. In diesem Kontext haben die Fachexpert*innen eine wichtige Rolle, da sie unter anderem die ersten Ansprechpartner*innen der Mitarbeitenden im Kundenverkehr sind und maßgeblich dazu beitragen, dass die Ausländerbehörde gut und rechtssicher agiert.
Übernahme der Verantwortung als Fachexpert*in für den Bereich Humanitäre Angelegenheiten
Entscheidung in schwierigeren Fallkonstellationen sowie entsprechende Fallübernahme bei zu treffenden Negativentscheidungen über gestellte Anträge einschließlich der damit einhergehenden Korrespondenz
abschließende Festlegung der aufenthaltsrechtlichen Titel in bestimmten Fällen; Erlass von Ordnungsverfügungen mit fachlicher Aufarbeitung, dabei gegebenenfalls Stellungnahmen für andere Stellen (beispielsweise Bezirksregierung, Ausschüsse)
Stellvertretung der Teamleitung bei deren Verhinderung sowie laufende Unterstützung der Teamleitung in einzelnen Themen
fachliche Anleitung / Unterstützung der Mitarbeitenden im direkten Kundenverkehr, sowie Mitarbeit bei – auch themenübergreifenden – Aufgaben der Kommunalen Ausländerbehörde wie beispielsweise der Übernahme von Kurzschulungen für neue Mitarbeitende im Rahmen des Onboardings.
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Jurist*in mit einem abgeschlossenen ersten juristischen Staatsexamen oder Bachelor of Laws mit Schwerpunkt auf verwaltungsrelevanten Studieninhalten
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Vorbildfunktion für die Mitarbeitenden des Teams durch ein sachliches und lösungsorientiertes Vorgehen, welches durch einen hohen persönlichen Einsatz geprägt ist
hohe Kommunikations- und Verhandlungsstärke – dies beinhaltet eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit - verbunden mit interkultureller Kompetenz
Bereitschaft und Initiative, an Veränderungsprozessen aktiv mitzuwirken und hierbei eigene Ideen einzubringen
Kenntnisse im Ausländerrecht oder die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse kurzfristig eigeninitiativ anzueignen
erste Berufserfahrung in einem dienstleistungsorientierten und/oder ordnungsbehördlichen Arbeitsbereich wäre wünschenswert, ist jedoch keine Bedingung.
Das bieten wir Ihnen:
Einen modernen Arbeitsplatz in einer sich stetig weiter entwickelnden Dienstleistungsbehörde in einem der aktuell spannendsten und wichtigsten gesellschaftlichen Tätigkeitsfelder
ein motiviertes Team
zahlreiche Möglichkeiten der fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung
gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten sind nach Absprache möglich.
Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04. September 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Kevin Drzazga Telefon 0211 89- 95997 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Stefanie Lücke, Telefon 0211 89- 26557, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 54/03/18/25/01.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
DüsseldorfMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!