Fraunhofer-Gesellschaft
Fachinformatiker*in Systemintegration
Stellenbeschreibung:

    IT-Administrator (m/w/d) für Forschungs- und Laborinfrastrukturen

    Wir suchen einen engagierten IT-Administrator (m/w/d), der unsere Server- und Clientlandschaft in einem anspruchsvollen On-Premise-Umfeld kontinuierlich weiterentwickelt. Ihre Aufgaben umfassen:

    1. Administration und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur, abgestimmt auf die Anforderungen unserer Forschungs- und Laborbereiche.
    2. Pflege und Optimierung von Active Directory, Gruppenrichtlinien sowie modernen Sicherheitskonzepten (z.B. Tiering, PAW, SSO) in Zusammenarbeit mit zentralen IAM-Services.
    3. Durchführung von Windows-Updates und Mitarbeit bei Softwareverteilungen mittels Endpoint-Management (z.B. Matrix42 UEM).
    4. Betrieb und Überwachung der IT-Infrastrukturen, inklusive Umsetzung von IT-Projekten wie Migrationen, Rollouts und Einführung neuer Dienste.
    5. Analyse und Behebung von Störungen auf 2nd & 3rd Level sowie Unterstützung im Service- und Support vor Ort.
    6. Standortübergreifende Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Verwaltungsteams und unserer Zentrale.
    7. Mitwirkung bei der Integration von Windows-, Linux- und HPC-Infrastrukturen unter Einsatz moderner Ansätze wie GitOps, automatisierte Provisionierung und Plattformen wie Proxmox VE.

    Was Sie mitbringen

    • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker/in für Systemintegration.
    • Gerne eigenständiges Arbeiten, Lernbereitschaft und Engagement.
    • Erste Berufserfahrung im IT-Support, in der Systemadministration oder im Rechenzentrumsbetrieb.
    • Fundierte Kenntnisse in Windows-Client- und Serverbetriebssystemen sowie Grundkenntnisse in Virtualisierung, Netzwerktechnik und Softwareverteilung.
    • Kenntnisse in Tiering, PAW, Admin-Härtung sowie Zertifizierungen (z.B. Microsoft, Cisco) sind von Vorteil.

    Was Sie erwarten können

    • Arbeiten an internationaler Spitze der angewandten Forschung mit Beratung, Begleitung und Weiterentwicklung.
    • Innovative Lösungen mit viel Gestaltungsspielraum und modernster IT-Technologie.
    • Harmonisches Betriebsklima, flache Hierarchien, Duz-Kultur, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
    • Familienfreundliche Unternehmenskultur mit Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
    • Maßgeschneiderte Soft Skills- und Fachweiterbildungen.
    • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Deutschland-Ticket und kostenlose Parkplätze.

    Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche, die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzliche leistungsabhängige Vergütungsbestandteile sind möglich.

    Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle bei Schlüsseltechnologien und der Verwertung von Forschungsergebnissen in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet aktiv Gesellschaft und Zukunft.

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Cottbus
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!