Fachkraft (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung 
 80933 München Befristet / Arbeitnehmerüberlassung Veröffentlicht:   
 In der Flüchtlings- und Integrationsberatung unterstützen wir bei behördlichen Verfahren, rund um das Thema Asyl und Aufenthalt. 
 Wir helfen bei gesundheitlichen Anliegen und bieten Orientierung im regionalen Umfeld. Zudem vermitteln wir die Kultur und Grundwerte des Aufnahmelandes, fördern die gesellschaftliche Eingliederung und beraten beim Zugang zu Sprachkursen, Bildung und Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist eine respektvolle Atmosphäre des Zusammenlebens in der Unterkunft. 
 Die Stelle ist zunächst befristet, Verlängerung grundsätzlich möglich (abhängig von den aktuellen Entwicklungen). 
 Qualifikationen: Pädagoge *innen, Religionspädagoge *innen, Diakon *innen, Soziologe *innen, Ethnologe *innen, Lehrer*innen, Psychologe *innen, Sozialwissenschaftler *innen, Theologe *innen 
 Das bist Du 
  - Du bist einfühlsam und hast ein offenes Ohr  für die Anliegen der Geflüchteten: In der Einzelfallhilfe bietest du Beratung, Hilfe zur Selbsthilfe, Vermittlung und Begleitung an 
  - Deine hohe Sensibilität für die Problemlagen der Geflüchteten  aus ihren Herkunftsländern und deren spezifischen Belastungssymptomen zeichnet dich aus 
  - Du bist ruhig und besonnen in Krisensituationen:  Auch in schwierigen Situationen behältst du die Ruhe 
  - Du bist professionell in deiner Arbeitsweise:  Du besitzt umfassende Fachkenntnisse in sozialpädagogischen Methoden und Beratungsformen, insbesondere in der Einzelfall- und Gruppenarbeit. 
  - Du bist erfahren in der Durchführung von Gruppenangeboten:  Du organisierst und führst Gruppenangebote zu verschiedenen Themen durch. Zudem hältst du Vorträge und leitest thematische Informationsveranstaltungen. 
  - Du bist Teamplayer*in:  Du schätzt die Arbeit im Team und führst Teamsitzungen mit pädagogischen Hilfskräften durch. Kollegiale Fallberatung ist ebenfalls Teil deiner Arbeit. 
   
 Das wünschen wir uns von Dir 
  - Du nimmst gerne an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil und beteiligst dich aktiv an Team- und Fallsupervisionen 
  - Du bringst rechtliche Fachkenntnisse in SBG II, SBG VIII, SGB XII, AufenthG, AsylbLG und BGB mit 
  - Du kennst dich mit der städtischen Infrastruktur aus, insbesondere im Bereich der Geflüchteten- und Migrationsarbeit 
  - Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun. 
  - Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.573,26 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand  ) 
   
 Für Deine Finanzen 
  - Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind 
  - Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket 
   
 Für Deine berufliche Weiterentwicklung 
  - Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung 
  - Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen 
  - Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger 
  - Wir haben Vertrauen in dein Können! 
   
 Für Deine work-life-balance 
  - Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 
  - 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein Tag für Buß- und Bettag 
  - Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung 
   
 Für Deine Gesundheit 
  - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!   - Supervision in vielen unserer Einrichtungen 
   
 Für Innovation und Nachhaltigkeit 
  - Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem 
   
 Für eine gute Arbeitsatmosphäre 
  - Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten 
   
 Wir freuen uns, von Dir zu hören! 
 Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du 
 Jan Drobniak unter der Tel.:    
 sehr gerne kontaktieren. 
 Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? 
 Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. 
 Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●  
 Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte. 
  #J-18808-Ljbffr