Stadt Offenbach
Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit Stadtentwicklung (m/w/d)
Stadt Offenbach Offenbach am Main
Stellenbeschreibung:

    Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit Stadtentwicklung (m/w/d)

    Join to apply for the Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit Stadtentwicklung (m/w/d) role at Stadt Offenbach

    Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit Stadtentwicklung (m/w/d)

    Join to apply for the Fachreferent*in Öffentlichkeitsarbeit Stadtentwicklung (m/w/d) role at Stadt Offenbach

    Recruiting bei Stadt Offenbach / Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!

    Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!

    Mit viel Engagement und Fachkompetenz setzt sich das Amt für Planen und Bauen für ein lebenswertes Offenbach ein. Ein siebenköpfiges Team im Referat Stadtentwicklung und Wohnbauförderung beschäftigt sich dabei z. B. in der Flächennutzungsplanung und dem Masterplan mit den strategischen Konzepten und Leitplanken der gesamtstädtischen Entwicklung, in der Städtebauförderung mit der Quartiers- und Stadtteilentwicklung, der Wohnbauförderung sowie vielfältigen Forschungs- und Schlüsselprojekten als Impulsgeber der Stadtentwicklungsprozesse. Es erwartet Sie ein spannender Austausch mit vielfältigsten Beteiligten und ein großer Handlungsspielraum zur Ausgestaltung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligungsformate des Stadtentwicklungsteams.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Mitwirkung bei der Analyse von Stadtentwicklungstrends sowie Monitoring der Stadtentwicklung Offenbachs, seiner Stadtteile und Quartiere unter dem Blick auf die Nachbarstädte und Region hinsichtlich deren Auswirkungen auf Offenbach
    • Erstellung und Visualisierung von Analysen, Plänen, Konzepten und Publikationen
    • Mitwirkung an Konzeption und Prozessdesign zum Anstoß komplexer Stadtentwicklungsprozesse
    • Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen7

    Sie bringen mit:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Geographie, Stadt- oder Raumplanung, Journalistik, Kommunikation, Medien- oder Eventmanagement oder einer vergleichbaren, einschlägigen Studienfachrichtung
    • Kenntnisse von stadtplanerischen Zusammenhängen und beteiligungsorientierten Planungsprozessen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Kenntnisse in GIS-Anwendungen, Grafik-Programmen und MS-Office-Anwendungen sowie weiteren Tools zur zeitgemäßen Informationsvermittlung über alle Medienkanäle
    • Hohe Kreativität, Flexibilität, ein ausgeprägter Gestaltungswille sowie eine strukturierte Arbeitsweise
    • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen sowie die Befähigung zur transparenten und verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte in allgemein verständliche Informationen
    • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

    Freuen Sie sich auf:

    • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
    • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
    • Einstiegsgehalt ab 56.120 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 10
    • 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
    • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
    • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
    • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
    • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten interdisziplinären Amt
    • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
    • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
    • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

    Ihr Kontakt zu uns:

    Sie haben Fragen? Auskünfte erteilen Ihnen gerne Marion Rüber-Steins unter Tel. 069/8065-2261 und/oder Matthias Seiler unter Tel. 069/8065-2968.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 auf offenbach.de/jobs!

    Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

    Weitere Infos:

    Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bzw. in diesem Bereich bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

    Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

    Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Offenbach am Main
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!