ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mikroskopiesysteme von Morgen!
Sie werden im Rahmen von Entwicklungsprojekten in interdisziplinären Projektteams zusammenarbeiten. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten wird dabei gehören:
Wünschenswerterweise eine Qualifikation zum Functional Safety Engineer bzw. Erfahrungen im Bereich funktionaler Sicherheitslogiken.
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit FPGA, vorzugsweise Xilinx, sowie in den Programmiersprachen VDHL oder Verilog abgerundet durch Erfahrung mit aktuellen Simulationstools (ModelSim).
Idealerweise fundierte Programmierkenntnisse in Python oder TCL und die Fähigkeiten, Inbetriebnahme- und Test-Tools in MS Windows (C++, C#, Qt etc.) selbst zu schreiben.
Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office insbesondere Excel und PowerPoint.
Eigenständige, zielgerichtete und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie Innovations- und Teamfähigkeit.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift fürs Stakeholdermanagement.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Jena
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

