Geschäftsführer (m/w/d)
Kiel-Marketing
Kiel-Marketing entwickelt unter der Marke Kiel.City. die Kommunikation für die Tourismusdestination Kieler Förde, das Stadt- und Citymanagement der Landeshauptstadt Kiel sowie die Kernpositionierung im Segelbereich. Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. Beide Gesellschaften werden durch die Geschäftsführer*in in Personalunion geleitet. Rund 400 Unternehmen, Institutionen, Bürger*innen sowie die Landeshauptstadt selbst bringen ihr Engagement ein, mit dem gemeinsamen Ziel den Standort Kiel zu stärken. Die wesentlichen Geschäftsbereiche des Kiel-Marketing e.V. sind der Tourismus und das Stadt- und Citymanagement. Zu diesem Zweck ist Kiel-Marketing Veranstalter vieler städtischer Events im öffentlichen Raum mit den lokalen Zielen der Einzelhandelsunterstützung, Quartiersbelebung, Leerstandsmanagement, Digitalisierung und Kulturförderung. Die Ausrichtung von Events im Wasser- und Segelsport, wie zum Beispiel dem Segelcamp, dem Beach-Volleyball-Firmencup, der Segel-Bundesliga oder großen internationalen Segelveranstaltungen in der Innenförde, wie zuletzt dem FlyBy des Ocean Race, sowie in diesem Jahr der Ausrichtung des The Ocean Race Europe als Starthafen, obliegen der Kiel-Marketing GmbH. Die Geschäftsführung und die Crew stehen daher im engen Austausch mit den städtischen Ämtern z.B. für Stadtplanung, Sport, Kultur, Tiefbau sowie dem Referat für Wirtschaft und dem Kieler Woche Referat sowie dem Eigenbetrieb Beteiligungen. Wir suchen Sie im Zuge einer Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gern ab Februar 2026, für unsere Crew als Kapitän*in bzw.
Geschäftsführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Darüber hinaus steuern Sie die Markenführung und Weiterentwicklung des Stadtimages
- Ihnen obliegt die betriebswirtschaftliche Leitung und die Gesamtverantwortung für Budgetplanung, -überwachung und -steuerung (Verein & GmbH).
- Sie übernehmen die Personalführung und Organisationsentwicklung: Dabei legen Sie Wert auf Leitung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären diversen Teams und die Förderung einer kooperativen, sozialorientierten und innovationsfreudigen Unternehmenskultur
- Sie kümmern sich um die Initiierung, Planung und Steuerung von Projekten im Stadt- und Tourismusmarketing
- Für die erfolgreiche Umsetzung all dieser Aufgabenstellungen steuern Sie die Digitalisierung der Prozesse und schaffen den Rahmen für Kooperation, Innovation und die Integration neuer Techniken
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) in Betriebswirtschaftslehre, Marketing/ Kommunikationswissenschaft, Tourismusmanagement, Stadt-/ Regionalentwicklung, Öffentlichem Management oder einem vergleichbaren Studienfach
- Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte mit vielfältigen Stakeholdern
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch C2, Englisch mind.
- Zusatzqualifikationen im Projektmanagement (z. B. PRINCE2, IPMA, PMP) oder Leadership
- Kenntnisse in Change-Management und Organisationsentwicklung
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld in einer Stadt direkt am Meer
- Sie arbeiten dort, wo andere Menschen Urlaub machen, und haben neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – insbesondere Wassersport – sieben Strände zur Auswahl
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen und Konzepte aktiv einzubringen und umzusetzen in einem motivierten Team, das sich auf eine inspirierende und unterstützende Führungskraft freut
- Sie arbeiten in einem offenen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Die Tätigkeit remote ist nach Abstimmung im Rahmen der beruflichen Erfordernisse möglich, die regelmäßige Präsenz vor Ort wird jedoch erwartet
Bewerbung
Sie möchten das Steuer übernehmen?
aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Ihrer Gehaltsvorstellung nehmen wir bis einschließlich Sonntag, den 21. September 2025, gerne per Online-Formular oder E-Mail an an.
Die Position ist auf fünf Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Gleichstellung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.