Gemeindearbeiter*in für den Baubetriebshof / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmögl[...]
Stellenbeschreibung:

    Gemeindearbeiter*in für den Baubetriebshof / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Gemeinde Weyhe

    Bei der Gemeinde Weyhe ist auf dem Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

    Gemeindearbeiter*in für den Baubetriebshof

    unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

    Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD.

    Berufsgruppe

    Straßenbau

    Eingruppierung

    Entgeltgruppe 5 TVöD

    Besetzbar

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Aufgabengebiet

    • Straßenunterhaltungsarbeiten
    • Unterhaltung von Bushaltestellen und öffentlichen Plätzen
    • normgerechtes Absichern von Baustellen
    • Bedienen von straßenbaulichen Maschinen und Fahrzeugen
    • Allgemeine, gewerkübergreifende Bauhof- und Transportarbeiten, z. B. bei Veranstaltungen
    • Einsatz im Bereitschafts- und Winterdienst, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
    • Pflege der öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen
    • Unterhaltungsarbeiten an gemeindlichen Liegenschaften und Spielplätzen
    • Sonderaufgaben bei städtischen Veranstaltungen
    • Baumpflegearbeiten
    • weitere Aufgaben im Baubetriebshof entsprechend der handwerklichen Vorbildung

    Wir bieten Ihnen:

    • tarifgerechte Bezahlung nach TVöD
    • Zahlung einer Erschwernispauschale i.H.v. 115,31 €
    • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
    • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
    • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
    • krisensicherer Arbeitsplatz
    • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche inklusive flexibler Urlaubsgestaltung
    • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

    Voraussetzungen

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in, Straßenwärter*in, Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder
    • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Tief-, Straßen- und/oder Garten- und Landschaftsbau
    • Führerschein Klasse B und BE ist zwingend erforderlich (bitte der Bewerbung die entsprechende Kopie beifügen)
    • wünschenswert sind die Führerscheine der Klasse C1E und/oder CE
    • wünschenswert ist der abgeschlossene Motorsägenlehrgang AS Baum I
    • selbstständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
    • handwerkliches Geschick sowie eine hohe körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Freien
    • Eigeninitiative, eine gute Auffassungsgabe sowie ein kompetentes und bürgerfreundliches Auftreten
    • Bereitschaft zur Aufgabenerledigung im Bedarfsfall auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

    Kennzeichen

    Bewerbungsfrist

    unbefristet

    Allgemeine Hinweise

    Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

    Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
    Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

    Bewerbungshinweise

    Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

    Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

    Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

    Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Die Online-Bewerbung ist bis zum 12. Oktober 2025 freigeschaltet.

    Ansprechperson

    Fragen zu den Stelleninhalten unter (Baubetriebshof - Herr Laabs-Wrieden).
    Sonstige telefonische Rückfragen unter (Personalservice – Herr Hirsch).

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    07 Okt 2025
  • Standort:

    Bremen
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!