Fraunhofer-Gesellschaft
Gestalte die Zukunft der Arbeit mit uns - New Work und flexible Wissenschaftsarbeit warten auf Dich!
Stellenbeschreibung:

    Bist Du bereit, die Arbeitswelt von morgen zu gestalten? Dann ist unser Team »Zusammenarbeit und Führung« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO genau der richtige Ort für Dich! Hier entwickelst Du innovative Projekte, die zeigen, wie wir Arbeit in Wissenschaft und Wirtschaft revolutionieren können.

    In unserem Experimentierraum»Flexible Wissenschaftsarbeit« arbeiten wir Hand in Hand mit führenden Forschungseinrichtungen, um flexible Arbeitsformen zu erproben und ihre Auswirkungen in der Praxis zu erforschen. Werde Teil eines kreativen Prozesses, der die Art und Weise, wie wir arbeiten, neu definiert!

    Außerdem gestalten wir aktiv eine Lernkultur, die es Teams ermöglicht, kontinuierliches Lernen fest in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Freue Dich auf unsere spannendeNew Work-Veranstaltung im November 2025, bei der wir Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis versammeln, um die neuesten Trends und Erkenntnisse zu diskutieren.

    Lass uns gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten!

    Was Du bei uns tust

    Du arbeitestin einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

    • Werde Teil unseres dynamischen Teams als wissenschaftliche Hilfskraft oder Praktikant*in. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Deine Ideen einzubringen.
    • Unterstütze alle Phasen der Projektarbeit. Du wirst in einem kreativen Umfeld arbeiten, in dem Du von der ersten Idee bis zur Umsetzung dabei bist.
    • Recherchiere und bereite spannende Ergebnisse auf. Deine Recherchen bilden die Grundlage für unsere Projekte. Du wirst lernen, wie man Informationen strukturiert und anschaulich aufbereitet.
    • Arbeite an fesselnden Präsentationen und Berichten mit. Du bist Teil des Teams, das Ergebnisse visuell und schriftlich präsentiert, und trägst dazu bei, unsere Erkenntnisse klar und überzeugend darzustellen.
    • Entwickle und werte Umfragen aus. Du hilfst dabei, Umfragen zu entwerfen, die wichtige Daten liefern, und analysierst die Ergebnisse, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
    • Cluster Hypothesen und analysiere Daten. Du wirst lernen, wie man Hypothesen strukturiert und Daten systematisch auswertet, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.
    • Hilf bei der Planung und Durchführung unserer Veranstaltungen. Du bist an der Organisation von Events beteiligt, die Expert*innen zusammenbringen, und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
    • Gestalte Moderationsmaterialien und dokumentiere die Ergebnisse. Du wirst Materialien erstellen, die während der Veranstaltungen genutzt werden, und hilfst bei der Dokumentation der wichtigsten Erkenntnisse.
    • Bring Dich kreativ in die methodische Konzeption von Workshops ein. Du hast die Möglichkeit, Workshops mitzugestalten, die Teams dabei unterstützen, innovative Arbeitsweisen zu erlernen.
    • Gestalte unsere Online- und Social-Media-Beiträge. Nutze Deine Kreativität, um unsere Inhalte ansprechend zu präsentieren und unsere Botschaften in die Welt zu tragen.

    Was Dumitbringst

    • Du bist eingeschriebene*r Student*in und brennst für spannende Themen wie New Work, Organisationsentwicklung und Arbeitsforschung
    • Bei einem Praktikum ist das Plichtpraktikum bzw. das Praxissemester in Deiner Studienordnung vorgeschrieben
    • Dein Studium passt perfekt zu uns, wenn Du BWL, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaft oder ähnliches studierst – Deine Perspektive ist wertvoll!
    • Du bist fit in MS Office und hast vielleicht schon Erfahrung mit Online-Umfragetools wie Mentimeter oder LimeSurvey
    • Du schreibst und sprichst sehr gut Deutsch und bringst fundierte Englischkenntnisse mit
    • Du liebst es, strukturiert zu arbeiten und kannst komplexe Inhalte klar und verständlich aufbereiten
    • Du bist zuverlässig, arbeitest selbstständig und hast Freude daran, Dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen

    Was Duerwarten kannst

    Bei uns erwarten Dichanspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

    • Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
    • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
    • Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
    • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
    • Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
    • Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
    • Transparente und faire Vergütung
    • Anbindung an unser Studierendennetzwerk
    • Sportangebote der Universität Stuttgart

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Hiwi:
    • Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden.
    • Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
    • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Praktikum:

    • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    • Die Dauer ist auf die Länge des Pflichtpraktikums bzw. des Praxissemesters ausgelegt.
    • Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

    Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
    Frau Anna Hoberg
    Telefon +49 152 28835 282

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO


    Kennziffer:81052Bewerbungsfrist:30.09.2025

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    23 Aug 2025
  • Standort:

    WorkFromHome
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!