Tipps von Dr. Markus Schimmelpfennig, Krankenhaushygieniker Marienkrankenhaus Kassel
Rohfleisch, insbesondere Gehacktes und auch Geflügel können viele Keime enthalten, das gleiche gilt für Fisch und Meeresfrüchte. Deswegen gilt hier dieRegel:
Wir geben Ihnen diese Hinweise, weil Lebensmittelinfektionen in Deutschland häufiger sind als man gemeinhin annimmt. Gemeldet werden etwa 200.000 Fälle pro Jahr mit einer angenommenen Dunkelziffer um Faktor 10, sprich 2.000.000 im Jahr. Das ist keine Bagatelle!
Die Symptome sind nicht lustig: Sie reichen von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bis zu Kreislaufproblemen und Herzrhythmusstörungen durch den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust! Das kann Sie je nach Erreger nach sehr kurzer Zeit – ab 45 Minuten nach Verzehr bei Toxinbildnern – bis einige Tage danach treffen!
Führende Erreger im Sommerhalbjahr sind dabei die Camphylobacter und die Salmonellen. Im Winterhalbjahr dominieren eher die Viren, in erster Linie Rota- und Noroviren.
Unsere Hinweise sollen genau dazu dienen, Ihnen eine solche Infektion zu ersparen, damit Sie Ihren Sommer unbeschwert und ohne Reue genießen können!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!