Haustechnik

plus Media GmbH Darmstadt

Stellenbeschreibung:

Ein breites Wissen über moderne Haustechnik wird heute in vielen Berufen der Immobilienbranche verlangt. Dieser Kurs bringt Sie auf den neuesten Stand und eröffnet Ihnen attraktive berufliche Aussichten, denn mit der Haustechniker‑Ausbildung erwerben Sie einschlägige Fachkompetenz und können für reibungslose und sichere Abläufe in Gebäuden und Außenanlagen sorgen. Praxisnah und leicht verständlich vermitteln wir Ihnen genau die fachlichen und fachübergreifenden Kenntnisse, die Sie als Spezialist/in für Haustechnik benötigen. Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht gemäß Makler‑ und Bauträgerverordnung (MaBV).

Berufliche Perspektiven

Als Haustechniker/in arbeiten Sie im Umfeld von Planung und Installation oder in den Bereichen Betreuung und Verwaltung von haustechnischen Einrichtungen. Wenn Sie sich als Mitarbeiter einer Immobilien- oder Wohnungsgesellschaft an Bauprojekten beteiligen möchten oder wenn Sie sich als Handwerker, Ingenieur oder Architekt im Immobilienbereich fortbilden möchten, ist dieser Lehrgang ideal für Sie.

Ausbildungsschwerpunkte

Wärmeschutz, Wärmebedarf von Gebäuden, Luft und Feuchtigkeit, Energieeinsparverordnung

  • Bedeutung eines ausreichenden Wärmeschutzes
  • Wärmeschutz im Hochbau
  • Baulicher Mindestwärmeschutz nach DIN 4108
  • Energiesparender Wärmeschutz
  • Luft und Feuchtigkeit
  • Wohnungslüftung

Schallschutz

  • Lärm als Störfaktor für die Umwelt
  • Anforderungen an den Schallschutz – Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
  • Grundbegriffe zum Schallschutz
  • Grundbegriffe der Bauakustik
  • Schallschutz im Wohnungsbau
  • Schallschutzmaßnahmen bei haustechnischen Anlagen

Wärmeerzeugung, Heizsysteme, Lüftung, Klimatisierung

  • Wärmeerzeugung
  • Heizsysteme
  • Bedienung und Wartung
  • Lüftung und Klimatisierung
  • Lüftung von Wohnungen im Vergleich

Elektro- und Gasversorgung von Gebäuden

Beleuchtungstechnik, Blitz- und Brandschutz der Gebäude

Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige, Abfallentsorgung

Wasserversorgung und Wasserentsorgung

  • Trinkwasserversorgung des Hauses
  • Wassergewinnung in Deutschland
  • Zentrale Wassergewinnung
  • Trinkwasserschutzgebiete
  • Wasserbeschaffenheit
  • Öffentliche Trinkwasserversorgung
  • Trinkwassersubstitution
  • Warmwasserversorgung
  • Rohrleitungen und Armaturen
  • Sanitäre Raumplanung
  • Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke

Voraussetzungen

Kursteilnahme

Sie benötigen eine fachlich geeignete Berufsausbildung. Idealerweise bringen Sie mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse mit.

Dauer / Aufwand

6 Monate / 10 Stunden pro Woche

Betreuungsdauer

9 Monate

Online Campus

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs‑Plattform nutzen. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Darmstadt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!