Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Informatiker Verfügbarkeitsmanagement (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

4 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

  • Work-Life-Balance

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen Informatiker Verfügbarkeitsmanagement (m/w/d).

Wir Bieten

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir Zahlen

  • Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
  • BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir Leben

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt (IVÖV).

Was Sie erwartet

Als Informatiker*in im Verfügbarkeitsmanagement gewährleisten Sie die Verfügbarkeit der IT‑Services und Komponenten. Sie definieren, analysieren und planen alle relevanten Faktoren, um die Verfügbarkeit und den reibungslosen Ablauf unserer Dienste zu garantieren.

  • Dazu stellen Sie Anforderungen an die Verfügbarkeit und unterstützen die Konzeption für IT‑Services sowie Netzwerk‑Komponenten.
  • Sie bearbeiten Verbesserungsmaßnahmen und planen regelmäßig Tests der Verfügbarkeits‑, Aus-fallsicherheits‑ und Recovery‑Mechanismen.
  • Sie überprüfen die IT‑Services und Komponenten mit vereinbarten Service Level Agreements und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.
  • Sie stellen außerdem sicher, dass die Verfügbarkeitslevel neuer sowie geänderter Services mit den vereinbarten Service Leveln übereinstimmen.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder Diplom FH in einer IT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‑Security, Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar).

Wir freuen uns über

  • Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.
  • Technisches Know‑how in IT‑Infrastrukturthemen.
  • ITIL‑Kenntnisse.

Weitere wichtige Informationen

Sofern Sie sich als Beamtin/Beamter bewerben, müssen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst nachweisen. Der Aufstieg nach 24 BLV ist in diesem Verfahren zugelassen.

Sicherheitsüberprüfung

Die BDBOS ist eine Behörde in einem sensiblen Bereich der staatlichen Infrastruktur. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neu eingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich. Vor einer Einstellung werden Sie daher nach 8‑10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) sicherheitsüberprüft. Auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin werden dabei ggf. mit einbezogen. Das Bestehen ist Voraussetzung für eine Einstellung bei der BDBOS. Bei Nicht‑EU‑Bürgern ist eine Sicherheitsüberprüfung erst möglich, wenn Sie bereits fünf Jahre in Deutschland wohnhaft waren.

Beiträgerinnen und Bewerber sollten strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sein, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen. Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.

Wie Sie sich bewerben

  • Bewerbungsfrist:
  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!