Bundeswehr University Munich

Informationselektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)- Universität der Bundeswehr München

Stellenbeschreibung:

Overview

Informationstechnikerin bzw. Informationstechniker (m/w/d) im Team Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf fünf Jahre in Voll- oder Teilzeit gesucht. Das Rechenzentrum (RZ) der Universität der Bundeswehr München ist zentraler Dienstleister und strategischer Berater für die IT-Versorgung von Lehre, Forschung und Verwaltung. Es betreibt ein modernes Datennetz auf dem Universitätscampus mit einem breitbandigen Anschluss an das deutsche Wissenschaftsnetz. Ihre Aufgabe ist es, die zentrale IT-Infrastruktur zu planen, zu unterhalten und den sich laufend ändernden Erfordernissen anzupassen. Als zentrales Dienstleistungszentrum ist es benutzerorientiert ausgerichtet und kooperiert mit allen Einrichtungen der Universität. Das Rechenzentrum betreut auf dem Universitätscampus und aktuell 4 Außenstellen im Münchner Bereich etwa 7.000 Kundinnen bzw. Kunden, davon etwa 4.000 militärische und zivile Studierende.

Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Team Betriebstechnik des Rechenzentrums übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben beim Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung der Netz- und Serverinfrastruktur auf dem gesamten Campus. Dabei wirken Sie sowohl bei der Planung und Administration des Datennetzes als auch bei der praktischen Umsetzung im Bereich Verkabelung, Konfiguration und Dokumentation mit. Mit dem Aufgabengebiet ist die Durchführung regelmäßiger Dienstreisen verbunden.

Ihre Aufgaben

  • Sie bauen Switches auf, übernehmen die fachgerechte Verkabelung sowie die Konfiguration und Verwaltung im gesamten Campusnetz
  • Sie planen, betreiben und optimieren das Datennetz der Universität
  • Sie unterstützen beim Betrieb und Ausbau der Campusnetze einschließlich WLAN-Infrastruktur
  • Sie bearbeiten Anfragen und Störungsmeldungen im Ticketsystem und kommunizieren mit den Nutzerinnen und Nutzern
  • Sie beraten Kundinnen und Kunden in allen Fragen rund um Netzwerke
  • Sie betreuen den Maschinensaal sowie die Server-Container mit
  • Sie dokumentieren Prozesse- und Arbeitsschritte und unterstützen bei der Pflege der Netzwerksystemdokumentation sowie dem Qualitätsmanagement

Qualifikationserfordernisse

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Informationselektronikerin bzw. Informationselektroniker, ITSystem-Elektronikerin bzw. IT-System-Elektroniker oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Erfahrungen und Kenntnisse im beschriebenen Aufgabengebiet, nachgewiesen durch berufliche Tätigkeiten von in der Regel nicht unter drei Jahren
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Aruba OS-CX, HP ProCurve sowie Intelligent Management Center (IMC) sowie sicherer Umgang mit Standard-Office-Anwendungen
  • Deutschkenntnisse mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe C1 und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch im Niveau B2

Wünschenswert

  • Führerschein Klasse B
  • Gutes Verständnis für komplexe logische und physikalische Netzwerkzusammenhänge
  • Erfahrungen im Aufbau, in der Administration und im Betrieb von Datennetzen
  • Aufbauend auf der abgeschlossenen Berufsausbildung eine Weiterbildung zur geprüften Meisterin bzw. zum geprüften Meister, zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in den v.g. Fachrichtungen oder vergleichbare Abschlüsse als Bachelor Professional in Technik

Was Erwarte Wir

  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, flexible, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Service- und Lösungsorientierung
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

Was bieten wir

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a unter Beachtung des 12 TVöD
  • Homeoffice ist nach Absprache möglich
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen
  • Modernste IT-Ausstattung

Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!