Das Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 dem Schutz und der Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf der Erde. Wir entwickeln Konzepte, Verfahren und Technologien, die die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von Organisationen und Systemen stärken und verbessern. Dabei haben wir sowohl den Menschen, die Technik als auch das Gesamtsystem im Blick.
Das erwartet dich
Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) gewinnen im zivilen Luftraum sowohl als innovative Technologie als auch als potenzielle Sicherheitsherausforderung zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts arbeitest du an der Weiterentwicklung modellbasierter Methoden zur Risikoanalyse und Sicherheitsbewertung von Drohnenoperationen. Ziel ist es, die Bedrohungslage kritischer Infrastrukturen gegenüber unbemannten Luftfahrtsystemen realistisch zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen für sichere Betriebs- und Abwehrstrategien abzuleiten.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3163 ) beantwortet dir gerne:
Daniel Lichte
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Sankt Augustin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

