Initiativbewerbung – Aufsuchende Hilfen
Stellenbeschreibung:

    Wir sind eine im Rhein-Neckar-Raum tätige Jugendhilfeeinrichtung, die in den letzten Jahren ihre Angebote stetig ausgebaut und ausdifferenziert hat. Unsere Arbeitsweise ist ganzheitlich und systemisch ausgerichtet.

    Im Bereich der Aufsuchenden Hilfen sind wir in den Familien, bei den Kindern und Jugendlichen vor Ort tätig. Dies bieten wir in Form von Hilfen nach SGB VIII §30 (Betreuungshilfe/Erziehungsbeistandschaft); §31 (Sozialpädagogische Familienhilfe); §35a I-Hilfe (Integrationshilfen in Schule/Kindergarten) an.

    Zentraler Aspekt unserer Arbeit ist, dass wir unsere Familien in Form von Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen.

    Eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung oder Studium sind Voraussetzung. (Jugend- und Heimerzieher*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, o.ä.)

    Ihre Aufgaben sind u.a.:

    1. Unterstützung der Eltern in Überforderungssituationen und Wiederherstellen der Erziehungsfähigkeit,
    2. Unterstützung bei dem Bearbeiten von Konflikten und Krisen und Aktivierung der familiären Ressourcen,
    3. Arbeiten mit Sucht- und psychischen Erkrankungen der Eltern und Unterstützung bei dem Erlangen von Selbstwirksamkeit sowie dem Einleiten von benötigten Therapien und Förderungen,
    4. Unterstützung bei dem Kontakt mit Ämtern und Institutionen, mit dem Ziel, dass die Familien diese möglichst in Zukunft selbständig bewältigen können,
    5. Unterstützung bei dem Aufbau von sozialen Netzwerken,
    6. Unterstützung bei dem Aufbau eines strukturierten Tagesablaufs,
    7. Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Therapeuten, Beratungsstellen, Ämtern etc.

    Das sollten Sie mitbringen:

    1. Einfühlung in die Belange unserer Klient*innen und in die Sichtweisen der im Hilfeprozess wichtigen Personen,
    2. Haltung gegenüber den Familien, die von Zugewandtheit und Wertschätzung geprägt ist,
    3. Engagement, Ideenreichtum und die Bereitschaft, an kreativen Lösungen zu arbeiten,
    4. Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten,
    5. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie die Fähigkeit, in unterschiedlichsten Situationen und Kontexten angemessen kommunizieren zu können,
    6. Bereitschaft zur Arbeit in einem Tandem und zu flexiblen Arbeitszeiten,
    7. Gute PC und Microsoft-Office Software Kenntnisse,
    8. Bereitschaft, an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

    Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn Sie folgende Kompetenzen mitbringen:

    1. Sprachkompetenzen in Fremdsprachen,
    2. Führerschein Klasse B,
    3. Weiterbildung in systemischer Arbeitsweise.

    In Ihrer Initiativbewerbung geben Sie bitte den gewünschten Starttermin und den gewünschten Stellenumfang an.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Mannheim
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!