Fraunhofer-Gesellschaft
Initiativbewerbung im Bereich Kognitive Dienstleistungssysteme
Stellenbeschreibung:

    Das Forschungs- und Innovationszentrum »Kognitive Dienstleistungssysteme « (KODIS) des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ist ein dynamisch wachsender Standort am Bildungscampus in Heilbronn. Als eigenständiger Forschungsbereich widmen wir uns der Entwicklung und Implementierung digitaler Service-Produkte und datenbasierter Geschäftsmodelle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie der Analyse komplexer Wechselwirkungen in Dienstleistungsökosystemen.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Menschen, die mit Leidenschaft und Kreativität an zukunftsweisenden Fragestellungen im Bereich „Kognitive Dienstleistungen und Systeme“ arbeiten möchten.

    Was Sie bei uns tun

    Als Mitarbeiter*in beim KODIS erwarten Sie spannende Aufgaben in interdisziplinären Forschungs- und Beratungsprojekten.

    Sie arbeiten in einem der folgenden Schwerpunkte:

    • Digital Service Transformation : Erforschung und Entwicklung datengetriebener Dienstleistungen und innovativer Geschäftsmodelle.
    • Public Service Innovation: Gestaltung neuer Ansätze für öffentliche Dienstleistungen unter Einsatz kognitiver Technologien.
    • Cognitive Distribution Systems: Analyse und Optimierung von Liefer- und Wertschöpfungsketten mithilfe KI-basierter Verfahren.

    Ihre Aufgaben umfassen:

    • Durchführung von Forschungsprojekten zu praxisrelevanten Themen.
    • Entwicklung neuer Methoden, Modelle und Prototypen im Bereich kognitive Systeme.
    • Präsentation Ihrer Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und Publikation in Fachzeitschriften.
    • Zusammenarbeit mit führenden Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie.

    Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welches der oben aufgeführten Teams Sie sich besonders interessieren.

    Was Sie mitbringen

    Wir suchen passionierte Wissenschaftler:innen mit innovativen Ideen und Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit.
    Folgende Qualifikationen und Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:

    • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Bereich (z. B. Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen).
    • Erste Erfahrung in der Forschung oder Entwicklung, idealerweise im Bereich Künstliche Intelligenz, datengetriebene Systeme oder Dienstleistungsinnovationen.
    • Interesse an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und in praxisorientierten Projekten.
    • Eigeninitiative, Kreativität und ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

    Was Sie erwarten können

    Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen:

    • Möglichkeit zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten.
    • Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot und die Möglichkeit zur Promotion.
    • Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung.
    • Work-Life-Blending-Angebote wie flexibles Arbeitsmodell (Gleitzeit), Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro).
    • Weitere Benefits (vergünstigtes Deutschlandticket, Diensthandy mit Privatnutzung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits usw.).

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Fraunhofer IAO - KODIS: Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO


    Kennziffer: 10602 Bewerbungsfrist:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Heilbronn
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!