Fraunhofer-Gesellschaft
Initiativbewerbungen
Stellenbeschreibung:

    Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT bietet wissenschaftlich fundierte Urteils- und Beratungsfähigkeit über das gesamte Spektrum technologischer Entwicklungen und betrachtet deren Wechselwirkung mit sozialen und ökonomischen Fragestellungen. Auf dieser Basis betreibt das Institut technologieorientierte Innovationsforschung und ermöglicht dadurch langfristige strategische Forschungsplanung. Das Fraunhofer INT setzt diese Kompetenzen in für den Kunden maßgeschneiderten Projekten um.

    Zusätzlich zu diesen Kompetenzen betreibt das Institut eigene experimentelle und theoretische Forschung zur Einwirkung ionisierender und elektromagnetischer Strahlung auf elektronische Bauelemente und Systeme und zur Strahlungsdetektion. Hierzu ist das Institut mit modernster Messtechnik ausgestattet. Die wichtigsten Labor- und Großgeräte sind Strahlungsquellen, elektromagnetische Simulationseinrichtungen und Detektorsysteme, die in dieser Kombination in Deutschland in keiner anderen zivilen Einrichtung vorhanden sind.

    Seit über 40 Jahren ist das Fraunhofer INT ein verlässlicher Partner für das Bundesministerium der Verteidigung, berät dieses in enger Zusammenarbeit und führt Forschungsvorhaben in den Bereichen Technologieanalysen und Strategische Planung sowie Strahlungseffekte durch. Zudem forscht das Fraunhofer INT für und berät erfolgreich auch andere, zivile öffentliche Auftraggeber und Unternehmen, national wie international, vom mittelständischen Unternehmen bis zum DAX30-Konzern.

    Was Sie bei uns tun

    • Technologiefrühaufklärung (360°)
    • Vertiefende Technologieanalysen (Werkstoffe, IKT, Energietechnik, Robotik, Biologische Technologien, Optische Technologien, Nanotechnologie)
    • Wehrtechnische Zukunftsanalyse
    • Methoden und Methodologien der Zukunftsforschung
    • Nationale und internationale Forschung und Technologie
    • Sicherheit und Aspekte atomarer/chemischer Bedrohung
    • Informationsbeschaffung und -management
    • Elektromagnetische Effekte
    • Nukleare Detektionsverfahren und Sicherheitspolitik
    • Kernstrahlungseffekte in Elektronik und Optoelektronik
    • FuT-Planung in Sicherheit und Verteidigung: Strukturen, Programme und Märkte

    Was Sie mitbringen

    Wir bitten Sie, um die Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen, wie:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Zeugnisse
    • Referenzen

    Hierin enthalten sein sollte:

    • der Themenbereich / das Fachgebiet in den / in das Sie sich einbringen wollen
    • die Art der Beschäftigung, die Sie anstreben (Praktikum (Pflicht / freiwillig), Bachelor- / Masterarbeit, Studierendentätigkeit, Direkteinstieg)
    • ab wann Sie zur Verfügung stehen

    Was Sie erwarten können

    • Einblick in eine der weltweit führenden Forschungsgesellschaften
    • Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten in verschiedenen Themenfeldern in interdisziplinären Teams
    • Erweiterung des theoretischen Studienwissens durch praktische Anwendung
    • Enge Betreuung bei der Einarbeitung in die Thematik durch wissenschaftliche / langjährige Mitarbeitende sowie hochmotivierten Nachwuchskräften
    • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
    • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten; auch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Gelegenheit zur Anfertigung einer Studien- / Abschlussarbeit

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

    Frau Daniela Schönenstein
    Telefon: +49 2251 18-188

    Herr Dominik Dreser
    Telefon: +49 2251 18-148

    Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT


    Kennziffer: 7368
    Bewerbungsfrist:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    21 Aug 2025
  • Standort:

    Euskirchen
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!