Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie am Standort Hannover für die Weiterentwicklung des polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystems (VBS) mit dem Schwerpunkt der Serverentwicklung!
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite entnehmen.
Aufgaben
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
Anforderungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L. Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
Darüber hinaus benötigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe B2.
In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
Darüber hinaus sollten Sie folgendes mitbringen:
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Im Dezernatsteil 42.2 werden das niedersächsische polizeiliche Vorgangsbearbeitungssystem NIVADIS und das Fahndungssystem POLAS (weiter-) entwickelt und betrieben. Die Weiterentwicklung erfolgt projektbezogen. Bei NIVADIS handelt es sich um eine Anwendung mit Dreischichten-Architektur (Persistenz-, Logik- und Oberflächenschicht). Für jede Anwendungsschicht ist ein eigenes spezialisiertes Entwicklerteam eingerichtet. Der Einsatz erfolgt im Bereich der Serverentwicklung.
Wir bieten ein spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeiten in einem kleinen interdisziplinären Team. Dabei ist neben der abwechslungsreichen Tätigkeit natürlich die Arbeitsplatzsicherheit nicht zu vernachlässigen.
Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes .
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer als Suchwort unter dieser Adresse ein und klicken Sie auf den „Online bewerben“-Button.
Die Bewerbungsfrist endet am . Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Thomas Prange (Tel. ) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. ) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter oder
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Hannover
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!