IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

IT-Projektkoordinator/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Stellendetails zu: IT-Projektkoordinator/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

  • Beginn ab

Arbeitsort

Kassel, Hessen

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

  • Wirtschaftsingenieur/in

Stellenbeschreibung

Wir suchen – möglichst zum 01. Januar 2026 - in unserer Dienststelle in Kassel eine/n

(unbefristet; VZ 40 Std./Woche; Vergütung - je nach Berufserfahrung - bis Entgeltgruppe 13 TV-H)

„BUBE“ (Betriebliche Umweltdaten Bericht Erstattung) ist eine bundesweit eingesetzte Software zur digitalen Erfassung und Übermittlung umweltrelevanter Betriebsdaten im Rahmen des PRTR (Pollutant Release and Transfer Register). Industriebetriebe melden darüber jährlich Emissionen sowie Abfall- und Abwasserdaten an die zuständigen Behörden. Entwickelt und betrieben wird das System im Rahmen der länderübergreifenden Kooperation VKoopUIS mit dem Ziel, Berichtspflichten einheitlich, effizient und rechtskonform umzusetzen.

Ab 2026 übernimmt unser Dezernat I3 „Luftreinhaltung: Emissionen“ in Kassel die langfristige Projektleitung und die fachliche und strukturelle Weiterentwicklung von „BUBE“.

IHRE AUFGABEN sind (u.a.):

  • Sie sind zuständig für die strategische Entwicklung, Erstellung und Steuerung IuK-technischer Konzepte für die Gesamtarchitektur des Systems. Sie definieren und implementieren verbindliche Standards, Schnittstellen und Sicherheitsvorgaben. Zeitgleich sorgen Sie für die Qualitätssicherung (z. B. Leistungsbeschreibungen, Pflichtenhefte) im gesamten IT-Projekt - in Abstimmung mit allen 16 Projektpartnern (Bundesländer).
  • Sie übernehmen die Leitung und länderübergreifende Steuerung von Projekt- und Arbeitsgruppen – mit Gesamtverantwortung für die Zielerreichung.
  • Sie vertreten die Kooperation BUBE gegenüber Entwicklungspartnern, Hostern und Betreibern. Hierbei zeigen Sie Entscheidungskompetenz hinsichtlich Architektur, Betriebsvorgaben und vertraglichen Abstimmungen.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Test- und Freigabeprozesse, insbesondere auch für die Planung, Organisation und Durchführung der Tests neuer Programmversionen. Die Pflege technischer Komponenten (z. B. Referenzdaten, XML‑Schemata, Datenbankdesign) in den Test- und Produktivsystemen erledigen Sie in Eigenverantwortung.
  • Mit zur Ihrem Zuständigkeitsbereich gehören die Konzeption, Steuerung und der Betrieb eines Ticketsystems für Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge sowie die Fehleranalyse und Terminverfolgung. Bei der Problemlösung verstehen Sie es, interne Projektgruppen und externe Dienstleister mit einzubinden.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Univ‑Dipl.) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen IT‑geprägten Studiengang.
    ODER
  • Sie verfügen über einen technischen/natur‑ oder wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss (Master/Univ‑Diplom, Bachelor oder Diplom (FH)-Abschluss) UND mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.
  • Ihre Abschlussnote war in jedem Fall mindestens befriedigend.
  • Sie glänzen mit fundierten Kenntnissen in Datenbanksystemen inkl. SQL sowie Webanwendungen.
  • Sie haben Freude daran, komplexe Projekte organisatorisch zu begleiten und übernehmen gerne Verantwortung bei der Koordination von fachlich und institutionell breit aufgestellten Projektgruppen.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Gründlichkeit, strukturiertem Denken und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein.
  • Auch bei anspruchsvollen Aufgaben und mehreren parallelen Arbeitssträngen behalten Sie den Überblick.
  • Sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren Sie mündlich und schriftlich sehr sicher, absolut klar und stets serviceorientiert.

Von Vorteil sind:

  • Exzellente Kenntnisse im Bereich Usability, IT‑Support und Programmierung von Datenbanksystemen (SQL).
  • Erfahrungen mit digitalen Tools zur Zusammenarbeit (z. B. Wikis, kollaborative Arbeitsplattformen).
  • Erfahrungen in der Qualitätssicherung von IT‑Projekten und im wissenschaftsnahen Umfeld.
  • Nachgewiesene Berufserfahrungen in den unter Aufgaben genannten Tätigkeitsfeldern, insbesondere Projektmanagementkenntnisse und -erfahrungen.
  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang:
    Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • Homeoffice und Teilzeit möglich
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen:
    Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV‑H sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B.:
    betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E‑Mail unter Angabe der Kennziffer A-2532-I3-GD-2 bis zum an das Personaldezernat (Z3):

Bitte fügen Sie – möglichst zusammengefasst in einer PDF‑Datei - folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung

Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Bei fachlichen Fragen: Herr Prof. Dr. Wildanger, Tel.:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Kruspe, Tel.:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    30 Okt 2025
  • Standort:

    Kassel

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!