Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen – von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz‑Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: „Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten“.
In der Sektion 5.3 IT-Dienste und IT-Betrieb (Department „Geoinformation“) ist die folgende Stelle zu besetzen:
IT-Systemadministrator : in / Scientific IT Support Specialist (w/m/d) Kennziffer 10797
Nächstmögliches Startdatum. Befristung: 2 Jahre mit der Option auf Entfristung. Vergütung nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost), Entgeltgruppe 11. Arbeitszeit: Vollzeit (aktuell 39 h/Woche); grundsätzlich teilzeitgeeignet. Arbeitsort: Potsdam.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 18. November 2025.
Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse. Wünschenswerte Unterlagen: Referenzen. Bitte nutze ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du unsere Gleichstellungsbeauftragte kontaktieren.
„Vielfalt in den Perspektiven“ ist ein Kernwert des GFZ. Wir fördern gezielt die Gleichstellung in Wissenschaft und Führung, u. a. durch unseren Gleichstellungsplan und das Kaskadenmodell.
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen gelöscht.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wende Dich an Ronny Kopischke per E‑Mail. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren an unser Recruiting-Team.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Potsdam
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
