IT Systemadministrator (m/w/d) im Applikationsmanagement

Stellenbeschreibung:

IT Systemadministrator (m/w/d) im Applikationsmanagement

Über das Polizeiverwaltungsamt (PVA): Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Hier werden die Grundlagen für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen geschaffen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Das Programm Polizei.2020.Sachsen (P2S) steht für die Weiterentwicklung und den Betrieb der polizeilichen IT-Applikationen unter Berücksichtigung aktueller Digitalisierungstrends und Anforderungen an die Arbeit der sächsischen Polizei. Konkret geht es dabei um die polizeilichen IT-Kernverfahren wie das Vorgangsbearbeitungssystem und die polizeilichen Auskunftssysteme sowie die zentrale Informationssteuerung, die Projektkoordination und die Harmonisierung bzw. die Konsolidierung der polizeilichen IT zwischen Bund und Ländern. Der Bereich Entwicklung hat das Ziel, unseren Polizistinnen und Polizisten zentrale polizeiliche Informationssysteme über eine gemeinsame Plattform verlässlich und hochverfügbar bereitzustellen.

Was Sie bei uns machen:

  • Identifizieren und adressieren von Anforderungen an die Applikationen und die Infrastruktur, Koordination von Installation, Konfiguration und Administration der Applikationen und deren technischen Komponenten sowie Betrieb von Oracle‑Datenbankmanagementsystemen inklusive Backup, Recovery und Performance‑Tuning.
  • Entwickeln und Pflegen von Automatisierungsskripten (z. B. Shell, PL/SQL und PowerShell), Durchführen von Updates, Patching und Lizenzmanagement.
  • Durchführen von Tests und Abnahmen in standardisierten Prozessen bei Softwareeinführung, sowie im Change‑ und Releasemanagement.
  • Analysieren, klassifizieren und beheben von Störungen im Rahmen des operativen Incident‑ und Problem‑Managements.
  • Überwachen und sicherstellen der Systemverfügbarkeit unter Einhaltung der SLAs.
  • Erstellen, pflegen und fortschreiben von technischen Dokumentationen und Notfallplänen.
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern im Rahmen von IT‑Projekten und im Change‑Management.

Was wir Ihnen bieten:

  • Gestaltungsspielraum, Selbstverwirklichung und ein sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV‑L, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit einer Zulage.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Umfangreiches Fortbildungsangebot.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Teilzeitoption.
  • Zentrale Lage: Campus in Dresden, optimal angebunden an Nah- und Fernverkehr.
  • Flexibler Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5‑Tage‑Woche, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Kostenfreies Sportangebot auf dem Campus.
  • Gemeinsames Werteverständnis: Kreatives Arbeitsklima, kontinuierliche Prozessverbesserung.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im IT‑Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT‑Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, oder vergleichbare Fertigkeiten aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit Serverbetriebssystemen und Oracle‑Datenbanken sowie mit den Skriptsprachen SQL und PL/SQL.
  • Kenntnisse im Applikationsmanagement sind wünschenswert.
  • Begeisterung darum, technische Herausforderungen strukturiert und lösungsorientiert anzugehen.
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung, Flexibilität sowie selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und ggf. aktuellen Leistungsnachweisen) bis zum 31. Oktober 2025 über unser Jobportal. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.

Kontakt

Herr Osterland – Tel : 0351/8501‑5500 (Programm Polizei.2020.Sachsen)
Frau Wicke – Tel : 0351/8501‑3423 (Personalreferat)

EEO‑Hinweis

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität sind herzlich willkommen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Beachtung der bevorzugten Berücksichtigung nach dem Sächsischen Gleichstellungsgesetz und Förderung von Menschen mit Behinderungen sind im Bewerbungsverfahren vorgesehen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Dresden

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!