Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Hier werden die Grundlagen für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen geschaffen – Wir machen Polizeiarbeit möglich! Das Programm Polizei.2020.Sachsen (P2S) steht für die Weiterentwicklung und den Betrieb der polizeilichen IT-Applikationen. Konkret geht es um polizeiliche IT-Kernverfahren wie das Vorgangsbearbeitungssystem, polizeiliche Auskunftssysteme sowie zentrale Informationssteuerung, Projektkoordination und Harmonisierung bzw. Konsolidierung der polizeilichen IT zwischen Bund und Ländern. Der Bereich Entwicklung im Programm P2S hat das Ziel, zentrale polizeiliche Informationssysteme über eine gemeinsame Plattform verlässlich und hochverfügbar bereitzustellen. Wir laden Sie ein, dieses Vorhaben aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Im Rahmen des IT-Lifecycle- und Application-Managements sind Sie für die technische Betreuung der zentralen polizeilichen Informationssysteme der sächsischen Polizei verantwortlich, mit folgenden Aufgaben:
Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) erfordern.
Was Sie mitbringen 
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Serverbetriebssystemen, Oracle-Datenbanken sowie SQL/PLSQL
- Kenntnisse im Applikationsmanagement wünschenswert
- Strukturiertes, lösungsorientiertes Denken, Teamfähigkeit, gute Kommunikations- und Serviceorientierung, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise 
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Abschlusszeugnisse und aktuelle Leistungsnachweise, sofern vorhanden) bis zum 31. Oktober 2025  unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal:  .
Hinweis: Anlagen in einer Datei mit max. 10 MB zusammenfassen. 
Ansprechpartner: 
Herr Osterland Tel: 0351/  (Programm Polizei.2020.Sachsen)
Frau Wicke Tel: 0351/  (Personalreferat) 
Weitere Informationen zu zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: .
Hinweise zum Datenschutz: Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails und elektronische Dokumente sowie De-Mail: Sichere elektronische Kommunikation.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Dresden
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
