Landeshauptstadt Hannover

Jurist*in oder Verwaltungsfachwirt*in

Stellenbeschreibung:

Vor 5 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeitgeberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsichren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.

Wir suchen eine*n

Jurist*in oder Verwaltungsfachwirt*in

als Sachbearbeiter*in in Rechtsangelegenheiten für die Stabsstelle Zentrale Steuerung im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung

Der*die Stelleninhaber*in hat die vielschichtigen Aufgaben im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung und ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Bereichen und den verschiedenen Gremien der Politik und Verwaltung.

Aufgaben

  • Prüfung rechtlich relevanter Vorgänge im Rahmen der Bauleitplan- und Satzungsverfahren nach dem BauGB sowie artverwandter Rechtsgebiete
  • Überprüfung von Planungsunterlagen, Bebauungsplanbegründungen und Drucksachen auf einheitliche Qualitätsstandards hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften
  • mehrstufige Beratung der Planungsgebiete im Bauleitplanverfahren; insbesondere hinsichtlich der Wahl der Verfahrensart und Festsetzungsformulierungen
  • Erstellung rechtlicher Beurteilungen von Satzungsentwürfen nach bau- und kommunalrechtlichen Vorgaben sowie die Erarbeitung allgemeingültiger Verfahrensregeln für die Bauleitplanung
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Dienstbesprechungen und Konferenzen sowie Prüfung und Beratung weiterer Vorgänge im gesamten Fachbereich

Profil

  • Anforderung für die Stellenbesetzung ist ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor (Uni/FH); Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften
  • oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o. g. Abschlüsse verfügen, aber ein Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der ersten juristischen Staatsprüfung absolviert haben
  • Diese Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.a. Abschlüsse, dafür aber mindestens über einen anderen Hochschulabschluss oder einen Abschluss auf dem DQR Niveau 6 verfügen sowie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im einschlägigen Abschlussbereich nachweisen können
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen oder einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich, idealerweise mit fundierten Kenntnissen im Bau- und Planungsrecht, ist wünschenswert

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • besondere Fachkenntnisse der gesamten Palette des öffentlichen Baurechts, des Fachplanungsrechts, des Kommunalrechtes und des allgemeinen Verwaltungsrechtes bzw. die Bereitschaft, sich schnell und gründlich in diese Themen einzuarbeiten sowie interne und externe Weiterbildungsangebote zu nutzen
  • Grundkenntnisse der gängigen PC-Programme (Windows, Word, Outlook, Excel). Daneben erfolgt die Arbeit mit eigenen EDV-Programmen
  • Flexibilität im Denken und die Fähigkeit, bereits Erlerntes an neue Rechtsvorschriften und Verfahrensstände anzupassen
  • eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Kreativität, Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs- bzw. Konfliktbewältigungsfähigkeit

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!