Wir suchen Sie als Justiziarin/ Justiziar (m/w/d) 
 unbefristet in Vollzeit im Shared Service Center (SSC) Recht im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig I 
 Über uns 
 Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen. 
 Interessante Aufgaben 
 Das SSC Recht leistet die juristische Beratung und die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten für alle Niederlassungen und die Zentrale des Staatsbetriebes SIB. Sie sind u. a. dabei zentraler juristischer Ansprechpartner der Niederlassung Leipzig I. 
 Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: 
  - juristische Beratung in den Aufgabenbereichen des Staatsbetriebes SIB (mit Schwerpunkt u. a. im Bauvertragsrecht) einschließlich außergerichtlicher Verhandlungen mit Dritten und Bearbeitung von Forderungen 
  - gutachtliche Stellungnahmen 
  - Mitwirkung bei der Bearbeitung von Schadensersatzforderungen 
  - Durchführung bzw. Begleitung von Widerspruchsverfahren 
  - Vertretung des Staatsbetriebes SIB in verwaltungsgerichtlichen und sonstigen gerichtlichen Verfahren (soweit nicht Landesamt für Steuern und Finanzen Vertretungsbehörde) 
  - Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des Landesamtes für Steuern und Finanzen sowie mit für den Staatsbetrieb SIB mandatierten Rechtsanwälten in zivilrechtlichen Verfahren 
   
 Wir bieten Ihnen 
  - Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen 
  - einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz 
  - eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L; Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14 
  - eine teilzeitgeeignete Anstellung 
  - attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub 
  - persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot 
  - das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket 
   
 Sie bringen mit 
  - Abschluss als Volljurist (zweites juristisches Staatsexamen) 
  - mehrjährige Verwaltungs-/Berufserfahrung in einer Justiziartätigkeit ist erwünscht, aber nicht zwingende Voraussetzung 
   
 Erwartet werden darüber hinaus 
  - Kenntnisse der zu verantwortenden Rechtsmaterien, idealerweise gepaart mit dem mehrjährigen Einsatz in einem oder mehreren der juristisch zu flankierenden Fachgebiete 
  - Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit 
  - hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein 
  - sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren, darzustellen und auf dieser Basis Lösungsansätze zu entwickeln 
  - sehr guter Umgang mit PC-Standardsoftware 
  - sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache) 
  - Bereitschaft zur Dienstreisetätigkeit 
  - Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges ist erwünscht, aber nicht zwingende Voraussetzung 
   
 Ihre Bewerbung 
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer   per E-Mail bis   an   (Anlagen in einer PDF-Datei maximal 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaden, Telefon   zur Verfügung. 
 Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen. 
 Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen gemäß 4 Abs. 5 Sächsisches Gleichstellungsgesetz bei entsprechender Unterrepräsentanz von Frauen bevorzugt eingestellt. 
 Hinweis zum Datenschutz 
 Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt. 
  #J-18808-Ljbffr