Koordination Schulsozialarbeit und GaföG (m/w/d)
Stellenbeschreibung:

    Aufgaben:
    Betreuung und Koordination des regionalen Netzwergs Soziale Arbeit an Schulen:
    Unterstützung der Referatsleitung bei der Budgetverwaltung
    Planung und Durchführung von Steuerungsgruppentreffen
    Qualitätssicherung und Vernetzung bestehender Angebote der Sozialen Arbeit an Schulen
    Kooperation mit Fachabteilungen, Schulverwaltung, Schulträgern sowie Partnern der Jugendhilfe
    Organisatorische Umsetzung des GaföG (Ganztagsförderung) im Landkreis Bad Kreuznach
    Durchführung des Antragsverfahrens für Basismittel nach VV RLP zum GaföG
    Zusammenarbeit mit Schulträgern, inkl. bedarfsbezogener Priorisierung und Kommunikation mit relevanten Ministerien
    Konzeption, Begleitung und Auswertung von Ferienbetreuungsangeboten im Rahmen des GaföG
    Statistische Erfassung fachspezifischer Daten, Zuarbeit und Unterstützung der Jugendhilfeplanung im Teilbereich GaföG
    Qualifikationen:
    Sie können ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. als Sozialpädagoge/ in bzw. den Abschluss Bachelor of Arts: Soziale Arbeit o.ä. aufweisen.
    Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB VIII, sowie im Schulgesetz Rheinland-Pfalz und im GaföG. Sie haben Erfahrung im kommunalen Verwaltungsbereich und Verständnis für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Trägern und freien Trägern der Jugendhilfe Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent, Beratungskompetenz und Moderationsfähigkeiten, souveränes Auftreten in Verhandlungssituationen und bei Präsentationen. Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B, Einsatz des privaten Pkw zu dienstlichen Zwecken (gegen Reisekostenerstattung) und gute Anwender-Kenntnisse in den geläufigen MS-Office Anwendungen sind weitere Einstellungsvoraussetzungen.
    Wir bieten:
    Kollegiales Arbeiten in einem motivierten Team an einem modernen Arbeitsplatz, eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings sowie eine verantwortungs- und anspruchsvolle Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
    Wir ermöglichen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. durch sehr flexible Arbeitszeiten), grundsätzliche Offenheit für mobiles Arbeiten, attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, Jobrad, Jobticket, Ferienbetreuung für Kinder u.v.m.
    Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden), auf welches der Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) Anwendung findet; die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe EG S 12 TVöD SuE. Daneben wird eine zusätzliche Altersversorgung gewährt.
    Geeignete Schwerbehinderte/Gleichgestellte (bitte Nachweis beifügen) werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Unser Kontakt:
    Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen gerne Herr Amtsleiter Becker unter der 0671/803-1500 sowie bei personalwirtschaftlichen Fragen Herr Strasburger unter der 0671/803-1230 zur Verfügung.
    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und v.g. Nachweise richten Sie bitte bis Freitag, 29. August 2025 an:
    Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Personalverwaltung, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
    Oder per E-Mail in einer einzelnen .pdf-Datei an:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Bad Kreuznach
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!