Koordinator (m/w/d) Hospizarbeit
Nachbarschaftshilfe Garching e.V. Garching bei München
Stellenbeschreibung:

    Wir sind für alle da – professionell und lebensnah!

    Du wünschst Dir eine Aufgabe mit Sinn? Eine, bei der Du Verantwortung übernimmst und Dir für das Zwischenmenschliche Zeit nehmen kannst? Dann komm in unser erfahrenes Team! Wir arbeiten praxisorientiert und immer nah am Menschen. Als Koordinator*in des Garchinger Hospizkreises bekommst Du die Möglichkeit, Deinen Kompetenzbereich mit ganz viel Herz und Gestaltungsfreude zu füllen.

    Die Stelle ist im Rahmen des § 39a SGB V förderfähig und erfüllt alle dafür notwendigen fachlichen Anforderungen. Unser Hospizkreis arbeitet strukturiert, verlässlich und qualitätsgesichert. Wir ermöglichen Dir einen professionellen Rahmen mit klaren Standards, der Dir dennoch viel Raum für Menschlichkeit lässt.

    Deine Aufgaben:

    • Koordination und Organisation der Einsätze unserer ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen

    • Beratung und Begleitung von schwerkranken Menschen sowie deren Angehörigen, ggf. auch Hausbesuche

    • Führung und fachliche Begleitung sowie Schulung der Ehrenamtlichen

    • Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen, Pflegediensten und sozialen Einrichtungen im regionalen Versorgungsnetz

    • Mitwirkung bei der Dokumentation, Qualitätssicherung und Erfüllung der Anforderungen nach § 39a SGB V

    • Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege im hospizlichen Umfeld

    • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Hospizangebotes in Garching

    Das bieten wir Dir:

    • ein herzliches, engagiertes Team mit langjähriger Erfahrung

    • viel Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung

    • flexible Arbeitszeitmodelle (mind. 20 Std./Woche, ggf. auch mehr)

    • unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TVöD

    • strukturierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung

    • kurze Entscheidungswege und wertschätzende Zusammenarbeit mit Vorstand und Geschäftsführung

    Was Du mitbringen solltest:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als exam. Pflegekraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder einen Hochschulabschluss in Pflege, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik

    • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

    • Bereitschaft, folgende gesetzlich geforderten Weiterbildungen nach § 39a SGB V zu absolvieren (sofern noch nicht vorhanden) → Die Kosten für die hier genannten Weiterbildungen übernimmt ggf. der Hospizkreis. Die Teilnahme kann im ersten Jahr der Tätigkeit erfolgen.

    • Palliativ Care Weiterbildung (120 bzw. 160 Unterrichtseinheiten)
    • Koordinationsseminar (40 Unterrichtseinheiten)
    • Führungskompetenzseminar (80 Unterrichtseinheiten)

    • Organisationsfähigkeit sowie Gesprächs- und Beratungskompetenz

    • Mobilität und Flexibilität

    Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr, Dich kennenzulernen. Gerne beantworten wir vorab auch Deine Fragen, vertraulich und unkompliziert.

    Greater Munich Metropolitan Area 2 days ago

    Unterschleißheim, Bavaria, Germany 2 months ago

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Garching bei München
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!