Koordinator*in IT-Anwendungen & Digitalisierung
Die Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine unbefristete Stelle als Koordinator*in IT-Anwendungen & Digitalisierung – je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD – im Team Personal, ADV und Organisation zu besetzen.
Die Stadt Bonn ist mit über 338.000 Einwohnern eine UNO-, Kongress- und Beethovenstadt und Standort zahlreicher Institutionen, Ministerien, Universitäten und Unternehmen. Bonn bietet eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Der Servicebereich des Tiefbauamtes hat ein breites Aufgabenspektrum und umfasst vier Teams, die gemeinsam über 350 Beschäftigte betreuen. Im Servicebereich werden zentrale Verwaltungsaufgaben des Tiefbauamtes zusammengeführt, einschließlich Beschaffung, Haushalts- und Rechnungswesen, Rats- und Ausschusswesen, Koordinierungsstelle BonnOrange sowie Personalwesen und Tiefbauvermessung.
Eine bedeutende Aufgabe des Servicebereiches ist das ADV/EDV-Umfeld inkl. Anwender-, Hardware- und Softwarebetreuung. Dabei werden Soft- und Hardware koordiniert, z. B. Kanal++ zur Kanalplanung, das Betriebsführungssystem für die Kanalunterhaltung, AutoCAD MAP und CivilDesign für Projektplanung und Dokumentation im Straßenbau und der Vermessung.
Das Aufgabengebiet ist dynamisch, herausfordernd und zentral für das Tiefbauamt.
Informationstechnologie und Digitalisierung sind wesentliche Bestandteile für eine reibungslose Umsetzung der Aufgaben des Tiefbauamtes. Aufgabe ist die Koordinierung, Planung, Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler IT-Systeme im Amt. In Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, der IT von Amt 10 und der Teamleitung werden technische Lösungen für IT-Anforderungen entwickelt bzw. bereitgestellt. Die Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Verfügbarkeit geschäftskritischer IT-Komponenten runden die Aufgabe ab.
Exemplarisch gehören zu den Aufgaben:
Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung:
Für eine reibungslose Kommunikation sowie rechtssichere Vertragsgestaltungen mit Externen sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse unabdingbar.
Benefit: Mobiles Arbeiten – seit dem möglich, ggf. aus dem Ausland unter bestimmten Voraussetzungen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Gleichstellung und Diversität: Bewerbungen von Männern und Frauen sowie von Menschen mit Migrationsbiografie, Menschen mit Behinderung und allen Gruppen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Die Bundesstadt Bonn fördert Chancengleichheit und Diversität.
Hinweis: Bewerbungen erfolgen ausschließlich online über das Stellenportal der Bundesstadt Bonn. Die Bewerbungsfrist endet am .
Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Peter Zimmermann, Tiefbauamt, 0228 – . Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Annika Stümper, Personal- und Organisationsamt, 0228 – .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen:
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
24 Okt 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
