Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Drittmittelaktivitäten und Gleichstellungsmaßnahmen
Stellenbeschreibung:

    Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Drittmittelaktivitäten und Gleichstellungsmaßnahmen

    Kennziffer: L 56 32 08 25

    Befristung:

    befristet für drei Jahre

    Beginn:

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Standort:

    Kaiserslautern oder Landau

    Umfang:

    Vollzeit

    Vergütung:

    Entgeltgruppe 13 TV-L

    Universitätsleitung:

    Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

    Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

    Im Referat Gleichstellung, Vielfalt und Familie wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Koordinator/eine Koordinatorin (m/w/d) für Drittmittelaktivitäten und Gleichstellungsmaßnahmen gesucht. Das Referat berät die Hochschulleitung in ihrer strategischen Entwicklung, entwickelt für die RPTU und deren Leitung Strategien, Konzepte und Leitbilder zur Gleichstellung, Vielfalt und Familienfreundlichkeit und vernetzt diese Themen mit den Bereichen der Hochschulentwicklung. Es arbeitet eng mit den Referaten des Dezernats Hochschulentwicklung zusammen, insbesondere mit Blick auf Forschung, Studium/Lehre, Internationalisierung, Karriereentwicklung und auf die Schnittstelle Schule-Hochschule. Das Referat baut eine Drittmittelstrategie auf, sorgt für eine Vernetzung auf regionaler, überregionaler und internationaler Ebene und entwickelt und koordiniert konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung, Vielfalt und Familie. Dienstort ist Kaiserslautern oder Landau.

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Weiterentwicklung des zentralen Maßnahmenkonzepts und der Maßnahmen für Gleichstellung, Vielfalt und Familie in Zusammenarbeit mit der Stabsstellenleitung
    • Entwicklung von drittmittelrelevanten Konzepten und Maßnahmen im Bereich Gleichstellung, Vielfalt und Familie
    • Koordination zentraler Maßnahmen und Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Gleichstellung, Vielfalt und Familie
    • In Zusammenarbeit mit Referaten des Dezernats Hochschulentwicklung und den Fachbereichen: Entwicklung von Konzepten zur Integration von Gleichstellung und Vielfalt
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Gleichstellungsplänen sowie diversity- und genderspezifische Darstellungen in internen und/oder öffentlichkeitswirksamen Programmen und Anträgen
    • Implementierung aktueller fachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse

    Unser Anforderungsprofil:

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar - ausgenommen mit einem Bachelorabschluss)
    • Promotion oder einschlägige Berufserfahrung in einem zu den Aufgabenbereichen der Stelle verwandten Thema sind von Vorteil
    • Kenntnisse im Themenbereich Gleichstellung in der Wissenschaft
    • Erfahrungen und Kenntnisse in relevanten Drittmittelaktivitäten
    • Kenntnisse von Hochschulstrukturen, Prozessen im Wissenschaftsbetrieb und der hochschulpolitischen Entwicklungen
    • Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, Führungs- und Kommunikationskompetenz
    • Selbständigkeit und Eigenverantwortung

    Wir bieten:

    Gesundheitsförderung

    Familien-Service-Stelle

    Berufliche Weiterbildung

    Flexibles Arbeiten und
    Homeoffice

    Jobticket

    Altersvorsorge

    Sport & Fitness

    Kultur & Freizeit

    Naherholung im Pfälzerwald

    Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

    Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

    Ihre Bewerbung:

    Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 19.09.2025. Die Bewerbungsgespräche sollen planmäßig am 06.10.2025 stattfinden.

    Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal ( )ein.

    Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Natascha Compes (Tel.: 06341 280 32537, E-Mail: ).

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Kaiserslautern
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!