Kursleiter/-in Waldbaden – Achtsamkeitsübungen in der Natur

plus Media GmbH Darmstadt

Stellenbeschreibung:

Kursleiter/-in Waldbaden – Achtsamkeitsübungen in der Natur

Fernab des Alltags entspannt in Wald und Wiese spazieren zu gehen, ist heilsam für Körper und Geist. Inspiriert vom japanischen „Shinrin‑yoku” wird Waldbaden mittlerweile auch in Deutschland populär. Dabei wird es nicht nur im privaten Bereich praktiziert, sondern findet auch Anerkennung in der medizinischen Forschung. Als Kursleiter unterstützen Sie Ihre Teilnehmer beim achtsamen Eintauchen in die Natur: Stresssymptome lassen nach und die körperliche sowie psychische Resilienz wird gestärkt. In unserem Lehrgang lernen Sie, zielgruppengerechte Veranstaltungen zur Achtsamkeit in der Natur eigenständig zu planen und erfolgreich durchzuführen. Eine spannende und bereichernde Tätigkeit mitten in der Natur.

Am Ende des Lehrgangs werden Sie achtsamkeitsbezogene Veranstaltungen in der Natur selbstständig planen, durchführen und auswerten können. Schwerpunkt des Lehrgangs bildet dabei das Waldbaden. Neben dem Wald nimmt der Kurs auch andere Naturräume – Wiesen, Bäche, Seen und Parkanlagen – als Veranstaltungsorte in den Blick. Sie lernen eine Vielzahl von Übungen kennen und erproben sie praktisch vor Ort. Ebenso erfahren Sie, wie Sie die Übungen zu bedürfnisgerechten Waldbaden‑Veranstaltungen zusammenstellen. Wir vermitteln Ihnen ebenfalls naturkundliches Grundlagenwissen, das Sie in Ihre Entspannungs‑ und Achtsamkeitsübungen integrieren können. Zusätzlich klären wir Sie über die rechtlichen Bestimmungen auf, die es bei Veranstaltungen in der Natur zu berücksichtigen gilt. Eine Einführung in die Anforderungen an eine selbstständige Tätigkeit als Kursleiter rundet den Lehrgang ab.

Berufliche Perspektiven

Nach dem Lehrgang können Sie selbstständig Waldbaden‑Veranstaltungen durchführen und auch in anderen Naturräumen Gruppen bei Entspannungs‑ und Achtsamkeitsübungen anleiten. Die Tätigkeit als Kursleiter wird in der Regel freiberuflich ausgeübt. Ein solches Angebot ist aber z. B. auch durch Angestellte einer Gesundheits‑ oder Wellnesseinrichtung denkbar. Ob selbstständig oder angestellt : Die Nachfrage nach solchen Kursen wächst. Alltagsstress, Digitalisierung & Co. erhöhen das Bedürfnis, sich von Zeit zu Zeit zu „erden” und zu entspannen. Waldbaden ist dafür ideal – und kann daher für Sie als Kursleiter ein gutes Standbein sein.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Waldbaden als Erfahrungsangebot
  • Wald und Gesundheit
  • Waldbaden‑Übungen
  • Pflanzen und Tiere im Wald
  • Wiesen und Gewässer
  • Achtsamkeitsübungen in der Natur
  • Rechtliche Aspekte und Sicherheit im Wald
  • Veranstaltungen planen und durchführen
  • Start in die Selbstständigkeit
  • Marketing und Kundenpflege

Ergänzend zum Lehrgang können Sie das 2‑tägige Praxisseminar „Gruppenleitung in der Natur“ besuchen. Hier können Sie praxisnah persönliche Erfahrungen bei der Anleitung von Waldbaden‑Übungen sammeln und erhalten ein fundiertes Feedback. Die Seminargebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Voraussetzungen

Teilnahme
Für die Teilnahme am Lehrgang sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Für den Erwerb des sgd‑Zertifikats wird ein Nachweis von Erfahrungen in der Leitung von Gruppen benötigt. Dieser Nachweis kann ggf. auch durch den Besuch des ergänzend angebotenen Seminars erbracht werden.

Technik
Zur Nutzung des sgd‑OnlineCampus benötigen Sie Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Die Nutzung ist erforderlich für die Bearbeitung der Online‑Tests und die Einsendung Ihrer mündlichen Einsendeaufgaben. Für Ihre mündlichen Einsendeaufgaben brauchen Sie zusätzlich noch einen Audio‑Recorder auf Ihrem Smartphone oder einen Computer mit Mikrofon und Aufnahmeprogramm.

Dauer / Aufwand
8 Monate / ca. 9 Stunden pro Woche

Betreuungsdauer
12 Monate

Online Campus

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd‑OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs‑Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Darmstadt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!