Im Institut für Allgemeinmedizin (Direktor: Prof. Dr. F. M. Gerlach, MPH) im Fachbereich Medizin der Goethe-Universität ist ab dem oder später die Stelle der
Leitung (w/m/d) des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen
(EG 14 TV-G-U, 50% Teilzeit)
bis mit Möglichkeit zur Verlängerung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages.
Das KW Hessen mit den Standorten Frankfurt am Main, Gießen und Marburg organisiert begleitende Angebote für Ärzte/innen in Weiterbildung sowie für Weiterbildungsbefugte in der Allgemeinmedizin und Pädiatrie mit dem Ziel, zu einer strukturierten und qualitativ hochwertigen Weiterbildung beizutragen. Mit unserem Seminar- und Mentoringprogramm, innovativen Onlineformaten wie Fallkonferenzen, persönlicher Beratung und Train the Teacher-Fortbildungen sorgen wir dafür, dass die zukünftigen Hausärzte/innen Hessens optimal auf ihre Tätigkeit vorbereitet sind.
Ihre Aufgaben:
·Fachliche Leitung des KW Hessen bzw. des Arbeitsbereichs „Weiterbildung“ des Instituts für Allgemeinmedizin, den das Kompetenzzentrum bildet
·Führung eines engagierten Teams von 13 Mitarbeitenden, davon direkte Personalverantwortung für neun Personen am Standort Frankfurt am Main
·Zielorientierte, innovative strategische Weiterentwicklung der Angebote und Projekte im Team
·Vernetzung mit Kooperationspartnern, Fördergebern und relevanten Institutionen
·Repräsentation der KW-Arbeit bei Fördergebern, auf Tagungen und Kongressen
·Berichtswesen und Dokumentation gegenüber Fördergebern
·Enge Zusammenarbeit mit weiteren Arbeitsbereichen des Instituts
Erforderliche Qualifikationen und Kompetenzen
·Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
·Abgeschlossene oder begonnene Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin oder Pädiatrie
·Erfahrung in Team- und Personalführung
·Ausgeprägte Führungskompetenz, Teamorientierung und Kommunikationsstärke
·Sehr gute Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten
·Praxis in der Repräsentation von Projekten (z. B. gegenüber Fördergebern oder in Gremien)
·Erfahrung in wissenschaftlicher Tätigkeit
Wünschenswerte Kompetenzen und Erfahrungen
·Begeisterung für die Qualitätsverbesserung der ärztlichen Weiterbildung
·Selbstständige, motivierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, andere zu motivieren
·Erfahrung mit der medizinischen Aus-/Weiterbildung, idealerweise (medizin-)didaktische Qualifikation
·Erfahrung in Konzeption und strategischer Planung von Bildungsangeboten
·Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
·Eine vielseitige, zukunftsorientierte Führungsaufgabe in einem innovativen Projekt
·Leitung eines engagierten, multidisziplinären Teams mit etablierten Strukturen (Fachteams, Stellvertretungsregelung)
·Individuelle Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsumfeld
·Möglichkeit, sich nach Interessenlage in Lehre und Forschung einzubringen
·Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
·Unterstützung bei der Kombination mit einer ärztlichen Praxistätigkeit
·Landesticket Hessen: freie Nutzung des ÖPNV in Hessen
·Kinderzulage
·Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und fahrradfreundlicher Campus
Hinweis: Das Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt am Main ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum ausschließlich in elektronischer Forman:
Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Frankfurt
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!