Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Master-Studierende/n der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) zur Bearbeitung Des Forschungsprojektes im Rahmen Einer Masterarbeit: „Authentizität von Tee und Teeprodukten mittels DNA-Metabarcoding“.
Das CVUA-RRW ist ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet finden Sie unter .
Im Bereich „NGS“ (Next Generation Sequencing) analysieren wir Lebensmittel und Futtermittel im Hinblick auf Authentizität, Verbraucherschutz und Lebensmittelhygiene. Unser Team kombiniert moderne molekularbiologische Laborverfahren mit bioinformatischen Auswertungen. Wir arbeiten an der Weiterentwicklung und Validierung von NGS-gestützten Methoden, um deren Anwendbarkeit in der Amtlichen Lebensmittelüberwachung zu etablieren und zu verbessern. Dabei spielen Labormethode sowie die Entwicklung robuster bioinformatischer Workflows eine zentrale Rolle.
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein DNA-Metabarcoding-Verfahren für die Authentizitätsanalyse von Tee und Teeprodukten entwickelt und validiert werden. Die Arbeit stützt sich auf frühere und laufende Methodenentwicklungen für Speziesbestimmungen mittels DNA-Metabarcoding bei Fleisch und pflanzlichen Lebensmitteln.
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen; danach erfolgt ein strukturiertes Interview. Die Organisation bzw. die administrativen Aufgaben, sodass die Studien-/Abschlussarbeit extern durchgeführt werden kann, ist Aufgabe des Studierenden. Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen können bis zum eingereicht werden.
Important note 
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. 
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!