Masterarbeit zum Ressourcenmanagement für Instandhaltungsprozesse in der Luftfahrt

Stellenbeschreibung:

Das DLR-Institut für Instandhaltung und Modifikation widmet sich der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt durch Forschung und Technologietransfer. Mit der Vision „We Maintain Mobility for a Sustainable Future“ liegt der Fokus des Instituts auf Analysen des Lebenszyklus, Instandhaltungstechnologien und der Optimierung digitaler Prozesse, um die technischen Operationen in der Luftfahrt zu verbessern. ## Das erwartet dich In der Abteilung Prozessoptimierung und Digitalisierung im DLR Institut für Instandhaltung und Modifikation erwartet dich ein diverses und dynamisches Team aus Wissenschaftler:innen. Wir erforschen neue Konzepte für eine digitalisierte Instandhaltung. Dies umfasst u.a. digitale Zwillinge, Methoden zur Datenanalyse für die Zustandsüberwachung und -vorhersage, neue Ansätze zur automatisierten Interaktion vernetzter Stakeholder, KI-Methoden sowie neue Methoden zur dynamischen Prozessmodellierung und -simulation. ## Deine Aufgaben Der Themenschwerpunkt Virtual MRO forscht an der Simulation und Optimierung von Betriebsabläufen in Instandhaltungsbetrieben. Neben Prozesssimulation und Dokumentenmanagement befasst sich das Team mit Ansätzen zur internen Logistik von Personen und Gütern. In deiner Masterarbeit entwickelst du ein Ressourcenmanagementsystem, um die verfügbaren Mitarbeiter und Werkzeuge übersichtlich zu verwalten, dynamisch Schichtpläne zu erstellen sowie fristgerechte Kalibrierungen und Überprüfungen vorhandener Werkzeuge zu gewährleisten. Unter anderem gehören folgende Aspekte in deinen Aufgabenbereich: - Analyse der luftfahrttechnischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter und Werkzeuge in Instandhaltungsbetrieben - Entwicklung eines Mitarbeitermanagementtools für die Erstellung von Schichtplänen unter Berücksichtigung von Weiterbildungen, Urlaub und weiteren Bedingungen - Entwicklung eines Werkzeugmanagementtools für die Überwachung von bestehenden Werkzeugen und Beschaffung neuer Werkzeuge - Validierung des Modells durch Simulation verschiedener Szenarien ## Das bringst du mit - Laufendes Master-Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang - Erfahrungen im Ressourcenmanagement - Analytisches Denken sowie Freude am kreativen Arbeiten - Kommunikationsfähigkeit - Idealerweise Erfahrungen in oder Interesse an Luftfahrtinstandhaltung - Erfahrungen in der Programmierung mit Python - Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch ## Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3031) beantwortet dir gerne: ## Florian Raddatz Tel.:
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    Hamburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!