Mechanical Design Engineer (in der Schweiz)
CERN Leipzig
Stellenbeschreibung:

    Stellenbeschreibung

    Ihre Aufgaben
    Unsere Engineering (EN)-Abteilung sucht eine/n Maschinenbaukonstrukteur/in zur Verstärkung unseres Project Office Teams als Teil der Handling Engineering Group.

    Das Project Office besteht aus einem Team multikultureller Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure sowie Konstrukteurinnen und Konstrukteure. Es ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Umsetzung sämtlicher Transport- und Handhabungsaufgaben im Beschleunigerkomplex des CERN. Täglich erreichen uns unterschiedlichste kleine und große Aufträge, um die Physikerinnen und Physiker bei der Verlagerung ihrer Geräte an den vorgesehenen Installationsort zu unterstützen. Dies kann von einer reinen Volumentransportstudie (statisch oder dynamisch) bis hin zur Entwicklung spezieller Werkzeuge oder Maschinen sowie der Ausarbeitung detaillierter Arbeitsschritte reichen.

    In den Jahren 2027–2028 wird CERN die „North Area“-Anlage vollständig renovieren. Sämtliche Geräte der Strahlführungen werden entfernt, und der Bereich wird vollständig neu aufgebaut, um höhere Intensitäten und mehr Zuverlässigkeit in der Physik zu ermöglichen. Als Maschinenbaukonstrukteur/in werden Sie die Transport- und Handhabungsaspekte überwachen, um eine solche Generalüberholung zu ermöglichen. Dabei sind mehrere technische Herausforderungen zu bewältigen, wie unterirdische Installationen, das Alter der Geräte, Radioaktivität des Bereichs und Aktivierung der Bauteile sowie ein anspruchsvoller Zeitplan.

    Ihre Aufgaben umfassen:

    • 3D-Modellierung der Umgebung und der Handhabungsvorgänge in CATIA.
    • Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen für eine Vielzahl von Handling- und Transportproblemen.
    • Definition und Konstruktion von Handhabungswerkzeugen.
    • Betreuung der Lieferanten während der Fertigungsphase.
    • Projektverfolgung: Planung, Ressourcen, Umsetzung der vorgeschlagenen Werkzeuge und Methoden gemeinsam mit den Handling-Teams.

    Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Tätigkeit vor Ort im Raum Genf, Schweiz handelt.

    Ihr Profil

    Erfahrung:

    • Fundierte Kenntnisse in einer 3D-Konstruktionssoftware (CATIA, SolidWorks, Inventor o. ä.).
    • Fähigkeit zur Erstellung mechanischer Berechnungsunterlagen zur Vorlage bei den Sicherheitsverantwortlichen.
    • Fundierte Kenntnisse in mechanischen Berechnungen mit Ansys.
    • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Englisch oder Französisch sowie die Bereitschaft, die jeweils andere Sprache zu erlernen.
    • Wir bieten zudem Sprachkurse zur Verbesserung Ihrer Englisch- oder Französischkenntnisse an.

    Zulassungskriterien:

    • Sie sind Staatsangehörige/r eines Mitglied- oder assoziierten Mitgliedstaates des CERN.
    • Zum Bewerbungsschluss haben Sie höchstens zwei Jahre Berufserfahrung seit Ihrem Hochschulabschluss in Maschinenbau (oder einem verwandten Fach) und Ihr höchster Bildungsabschluss ist ein Bachelor- oder Masterabschluss.
    • Sie hatten noch nie einen Fellow- oder Graduate-Vertrag beim CERN.
    • Bewerber/innen ohne Hochschulabschluss sind nicht zugelassen.
    • Bewerber/innen mit Doktortitel (PhD) sind nicht zugelassen.

    Zusätzliche Informationen

    Bewerbungsschluss: 14.09.2025 um 23:59 CEST

    Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.

    Geplanter Arbeitsbeginn: 01. Januar 2026

    Diese Position umfasst:

    • Arbeiten in Strahlungsbereichen.
    • Einsätze in unterirdischen Anlagen.
    • Gültiger Führerschein.
    • Arbeit bei Nacht, an Sonn- und Feiertagen, wenn dies für die Organisation erforderlich ist.

    Bitte beachten Sie, dass diese Stelle am CERN in Genf, Schweiz, angesiedelt ist. CERN kann der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber finanzielle Umzugsleistungen anbiete

    Stellenreferenz: EN-HE-PO-2025-146-GRAE

    Fachbereich: Maschinenbau

    Wir bieten:

    • Monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 CHF (steuerfrei).
    • Absicherung durch das umfassende Gesundheitssystem des CERN (für Sie, Ihren Ehepartner/Ihre Ehepartnerin und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
    • Je nach individueller Situation: Umzugspauschale; Familien-, Kinder- und Kleinkindzulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
    • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
    • Ausbildung am Arbeitsplatz und formale Schulungen am CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.

    Über uns

    Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker/innen und Ingenieur/innen die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt untersuchen sie die Grundbausteine der Materie - fundamentale Teilchen, die nahe der Lichtgeschwindigkeit zur Kollision gebracht werden. Dieser Prozess gibt den Physiker/innen Hinweise darauf, wie Teilchen miteinander wechselwirken, und liefert Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.

    Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein etablierter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.

    Art der Stelle: Vollzeit

    Gehalt: 5.300,00€ - 5.800,00€ pro Monat

    Leistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Kostenloser Parkplatz
    • Mitarbeiter-Rabatt
    • Umzugskostenzuschuss

    Arbeitsort: Vor Ort

NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    Erfahren
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    20 Aug 2025
  • Standort:

    Leipzig
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!