Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Die Bildungsakademie (BJV) ist ein Kompetenzzentrum des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz. Hauptaufgaben der BJV sind die Auswahl und Ausbildung von Nachwuchskräften des Berliner Justizvollzugsdienstes sowie die Fortbildung von allen Bediensteten des Berliner Justizvollzuges sowie der Sozialen Dienste der Justiz, um die Qualität und Professionalität im Justizvollzug zu gewährleisten. Unter der direkten Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung und Förderung von Fachkräften ausgerichtet ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und die Personalentwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die BJV sucht zur Kennziffer: 40/2025 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Mitarbeitende/r (m/w/d) im Fachbereich Fortbildung der Bildungsakademie Justizvollzug
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Die Bildungsakademie (BJV) ist ein Kompetenzzentrum des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz. Hauptaufgaben der BJV sind die Auswahl und Ausbildung von Nachwuchskräften des Berliner Justizvollzugsdienstes sowie die Fortbildung von allen Bediensteten des Berliner Justizvollzuges sowie der Sozialen Dienste der Justiz, um die Qualität und Professionalität im Justizvollzug zu gewährleisten. Unter der direkten Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung und Förderung von Fachkräften ausgerichtet ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und die Personalentwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: E6
39,4 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Formale Anforderungen:
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und Ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.
Wir bieten:
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die „Teilakte Personalentwicklung“Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt .
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025 .
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei fachlichen Fragen:
Frau Richter,BJV 3 Tel.: 90144 1635
Herr Dr. Tietz,LBJV Tel.: 90144 1592
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Brodowsky,Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211
Weitere Informationen zur ausschreibenden Stelle unter: Informationen zum Berliner
Justizvollzug unter:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
17 Aug 2025Standort:
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!