Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d
Stellenbeschreibung:

    Abteilung/Aufgabengebiet

    Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

    Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

    Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

    Für die Ambulanz am Standort Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Mitarbeiter Ambulanz und OP (w/m/d).

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Versorgung von aseptischen und septischen Wunden
    • Anlegen von verschiedenen Gipsverbänden
    • Instrumentieren bei unterschiedlichen Operationen
    • Springerfunktion bei verschiedenen Operationen
    • Vor- und Nachbereitung der Operationen
    • Versorgung von chirurgischen Notfallpatienten
    • Versorgung internistischer Notfallpatienten
    • Dokumentation pflegerelevanter Diagnosen

    Profil/Qualifikationen

    • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Medizinischem Fachangestellten (w/m/d)
    • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
    • Eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
    • Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

    Stellenangebot und Perspektiven

    • Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
    • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    • Gezielte und strukturierte Einarbeitung
    • Möglichkeit zur Hospitation
    • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Weitere Auskünfte:
    Nadja Herzog | Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst | T 07622 / 395 - 1304

    Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an

    Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

    Bitte beachten Sie, dass ab März 2022 eine gesetzliche Impfpflicht im Gesundheitswesen besteht. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen vollständigen Impfschutz gegen SARS-Cov-2 nachweisen können.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Schopfheim
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!