Überblick 
 Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft, Management, Psychologie, Recht, Gesundheit, Soziales, IT Management und Ingenieurwesen. Alle Bachelor‑ und Master‑Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. 
 Aufgaben 
  - Sie analysieren strategische und operative Anforderungen und steuern die Digitalisierung standardisierter Prozesse im Hochschulumfeld. 
- Sie verantworten die Konzeption, Priorisierung und Umsetzung von IT‑Vorhaben gemeinsam mit Fachbereichen sowie internen und externen IT‑Dienstleistern. 
- Sie sichern die Qualität neuer Lösungen, betreuen Tests und Abnahmen und koordinieren deren Einführung. 
- Sie begleiten aktiv Veränderungsprozesse, beraten Fachbereiche und entwickeln Kommunikations‑ sowie Schulungskonzepte. 
Anforderungen 
  - Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium, z. B. in Wirtschaft, Bildungswissenschaft, Kognitions‑ & Medienwissenschaft, Psychologie oder Wissenschaftsmanagement – idealerweise mit IT‑Bezug oder vergleichbarer Qualifikation. 
- Erfahrung im Anforderungs‑ und Prozessmanagement sowie Kenntnisse in Digitaler Transformation, IT‑Projektmanagement und Requirements Engineering. 
- Gewährliicher Umgang mit MS Office sowie fundierte Kenntnisse in agilen und klassischen Vorgehensmodellen. 
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten – Sie bringen komplexe Inhalte zielgruppengerecht auf den Punkt. 
- Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops sowie im Umgang mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Führungsebenen. 
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität und eine serviceorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. 
Benefits 
  - Eine 4‑Tage‑Woche mit 36 Arbeitsstunden. 
- Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung an einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands. 
- Unternehmensweite Einarbeitungstage und Möglichkeiten zum Aufbau eines internen Netzwerks. 
- Attraktive Urlaubsregelung. 
- Flexible und individuell anpassbare Arbeitszeiten. 
- Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket & Jobrad. 
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. 
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung. 
- Mitarbeiterrabatte und kostenfreie Getränke. 
Bewerbung 
 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF‑Format – inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Einstellungstermin senden Sie bitte über das FOM Online‑Bewerbungstool. 
 Kontakt 
 FOM Hochschule für Oekonomie & Management
 Gemeinnützige Gesellschaft mbH
 Frau Nina Keil LL.B.
 Leimkugelstr. 6
 45141 Essen 
 EEO‑Statement 
 Das Unternehmen fördert Vielfalt und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Alle Bewerbungen werden nach den Kriterien Erfahrung, Qualifikation und Leistung ausgewertet. 
  #J-18808-Ljbffr